Schöner Saibling

Der Saibling hats mir angetan, ich finde ihn einfach wunderschön. Seine Zeichnung lässt ihn ästhetisch und elegant daherschwimmen. Aber nicht nur seine Optik ist ansprechend, natürlich sind auch seine inneren Werte nicht zu verachten – Zu den gesunden Inhaltsstoffen des Saiblings zählen Vitamin A, diverse B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Eisen und Phosphor. Ganz zu schweigen von seinem sanften Aroma, das sich wunderbar mit zahlreichen Beilagen kombinieren lässt.

Es lohnt sich daher, neben der Forelle dem Zander und dem Karpfen auch dem Saibling mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen….

saibling

Zutaten:

  • frischen Saibling (zb.: vom Gut Dornau) – soll nach Meeresbrise riechen und nicht nach Fisch, schenkt man den Frischetips Glauben.
  • Brokkoli
  • Bergkäse (zb.: Apenzeller oder Greyerzer)
  • Salz& Pfeffer
  • Rosmarin
  • Knoblauch
  • Öl
  • Tomaten, Rosmarinzweig & Zitronenscheibe für die Deko

Zubereitung:

Fisch waschen und trocken tupfen, den Bauchinnenraum kräftig mit Salz, Pfeffer, Rosmarinnadeln und Knoblauchscheiben füllen/ würzen.

Brokkolirosen zerteilen und im Wasser bissfest blanchieren, dann in eine feuerfeste Form geben, mit etwas Salz& Pfeffer würzen, mit etwas Öl beträufeln und großzügig den Käse darüber reiben.

Eine Auflaufform mit Öl bestreichen, den Fisch darin betten und ebenfalls mit Öl bepinseln, nun ins Rohr bei Ober/ Unterhitze bei 200 Grad für 15 Minuten garen. Wer möchte kann dann noch 3-5Min auf Grillstufe, der Haut eine krosse Note verleihen.

Sofern im Rohr Platz ist,  kann der Brokkoli mit dem Fisch gemeinsam gratiniert werden, sonst bietet sich an, den Brokkoli zuerst im Rohr überbacken, bis der Käse geschmolzen ist, und dann den Fisch.

Den Brokkoli 5Min vor Ablauf der Garzeit des Fisches, in eine untere Schiene zum Wärmen stellen.

Anrichten, mit Zitronenscheibe, Tomaten& Rosmarinzweigerl garnieren und fertig ist das Schnellgericht, das beeindruckt.

saibling-serviert

Lasst´s euch schmecken!

Alles Liebe

Beate