Mein Lieblingswein, der „Dynamis“ und das Bio-Weingut Heideboden

Vor mittlerweile 2 Jahren, fand ein Fläschchen Wein, ganz nebenbei, seinen Weg zu mir. Ich schenkte ihm, anfangs, wenig Beachtung, da Rotwein bis dahin, nicht so mein Ding war. Ja ab und zu ein Achterl, aber meist mit wenig Begeisterung. Bis zum ersten Schluck des wunderbaren DYNAMIS….

Es begann alles mit dem Kochen eines Gerichtes, wo Rotwein als Zutat benötigt wurde. Da ich ja wenig über hatte, für die weinrote Flüssigkeit (vom Verständnis für edle Tröpferl, schon gar keinen Schimmer), schnappte ich das erstbeste Flascherl aus dem Weinregal und nutzte, die im Rezept angegebenen Mengen.

Nach vollbrachtem Werk, beschlich mich ein Gefühl von Gemütlichkeit und dann auch der Gedanke, wenn die Flasche Wein nun schon einmal offen ist, dann könnt ich ja ebensogut auch gleich ein Achterl trinken. Ich werde den ersten Schluck nicht vergessen, ich hätt gern mein Ggesicht dabei gesehen, denn ich war so überrascht vom Wohlgeschmack, dass es mir in der Sekunde leid tat, den kostbaren Rebensaft zum Teil verkocht zu haben.

Die Flasche war der Schlüssel: Ich hab eingehend das Etikett studiert, Name des Weingutes und Kontaktmöglichkeit herausgefunden, und schon saß ich am PC und gab die erste Weinbestellung meines Lebens auf, beim Bio-Weingut Heideboden.

Nach mehreren Onlinebestellungen, war es jedeoch an der höchsten Zeit, die Produktionsstätte des Liebelings-Rebsaftes, persönlich zu besuchen.

Unaufgeregt, idyllisch und mit liebevoll-harmonischer Energie, fast eine kleine Oase, so war das Gefühl beim Betreten des Weingutes. Entsapnnt – und das findet sich im Geschmack wieder.  Jetzt versteh ich etwas mehr, warum die Begeisterung bei mir gar so eingeschlagen hat. Es ist nicht nur Wein, man nimmt mit jedem Schluck ein Lebensgefühl auf. Im Einklang….Mensch-Natur ….und Tier, denn Hund Hector ist immer mit von der Partie, und empfängt Besucher mit freudiger Erwartung, ein paar Streicheleinheiten zu kassieren 😉

hund

Mit dem Dynamis, dem Rotwein aus der Röslertraube fing alles an, und jetzt sind wir begeisterte Kunden des Bioweingutes, das liebevoll vom Jungwinzer Martin Kaintz geführt wird. Top-Qualität zu einem Top-Preis.

krautundderwinzer

Neben den Weinen und Säften, find ich persönlich auch den Rotweinessig ganz besonders fein. Es lohnt sich jedenfalls ein Ausflug ins burgenländische Frauenkirchen, um die feinen Tröpferln direkt zu verkosten. Wem der Weg zu weit ist, macht nichts, via Internet kann man jederzeit bestellen, die Lieferung kommt schnell und unproblematisch ins Haus.

Danke Martin Kaintz, dass Dank eures Dynamis mein Geschmacksrepertoire wachsen durfte! Ich freu mich schon auf den nächsten Besuch bei euch!

fass

Alles Liebe

Beate