Datteln zählen bei uns neuerdings zu einer Art Grundnahrungsmittel, da ich zwar Obst, aber sonst keine Süßungsmittel zu mir nehme, bleiben nicht viele Möglichkeiten. Ich hab in der wunderbaren Welt des Internet, auf den Blogs der Veganer, eine Menge toller Inspirationen gefunden, die sich wunderbar mit meiner zuckerfreien Nahrung kombinieren lassen. Und eine wesentliche Ingredienzie ist die DATTEL!
Nein, aus mir wird jetzt keine Veganerin, dazu mag ich Fleisch und Speck zu gerne. Ich habe in meiner Heimatgemeinde auch das Glück, dass die ortsansässigen Fleischhauer genau wissen wo ihre Ware herkommt, nämlich aus unserem Umland. Liebevolle Bauern liefern Topqualität, die man schmeckt, also nein, das mit dem veganen Dasein bewundere ich sehr, aber das passt nicht zu mir.
Zuckerfrei, bzw. stark zuckerreduziert hingegen finde ich mittlerweile wunderbar. Jetzt wo die Anfangsschwierigkeiten weg sind, läuft es schon sehr gut.
Ich habe bereits Kuchen gebacken, Freunde geladen und auch einen herrlichen Schoko-Nussaufstrich kreiert, der mir alles gibt was mein Süssherz begehrt. Die Rezepte kommen hier in Kürze!
Um meine lustigen Kuchen-Süss-Experimente zu verwirklichen, benötige ich Datteln, sie sind der Schlüssel, mit ihnen kann man herrlich Süßen ohne seltsamen Nebengeschmack, und bisher konnte ich sie in den Backwaren einfach eintauschen, also Dattelmus anstatt dem Zucker. Bin gespannt ob das immer so klappt 😉
Bild: Sukkari Datteln weich, entkernt vom Dattelbären
Und auch pur genossen, sind sie ein wunderbarer Ersatz für alles industriell Gefertigte. Ich brauche derzeit schon ziemliche Mengen. Und seit der Herr des Hauses, ebenfalls sehr ambitioniert versucht vom Zucker los zu kommen, ist der Dattelkonsum nochmals gestiegen 😉 Im Supermarkt bekommt man natürlich überall Datteln, aber die Qualität variiert und mit den kleinen Tassen fang ich nicht mehr viel an, da muss ich ständig einkaufen gehen. Also hab ich mich auf die Suche gemacht, wer denn diese süssen Paradiesfrüchte vertreibt, und bin auf eine innovative, heimische Firma gestossen: Der DATTELBÄR
Persönlichen Kontakt mit den Firmenchefs zu haben ist selten, und umso feiner ist es, wenn man dann auch noch ganz entspannt und sympathisch über Kulinarik plauschen kann.
Der Slogan sagt: ….die besten Datteln unter der Sonne
…und es ist absolut wahr!!!
Meine „Sukkaris“ und ich, eine glückliche Verbindung 😉
So einige unter euch, die sich schon mit dem Zuckerthema auseinander gesetzt haben, sagen jetzt sicher erschrocken: „Naja, ja, aber da sind ja Unmengen an Fruchtzucker drinnen, ist das gut?“
Jein, ihr habt natürlich recht, Fruchtzucker ist mit Vorsicht zu geniessen und sicher nichts für einen Verzehr in großen Mengen. Ihr erinnert euch, im vorherigen Blogbeitrag hab ich schon einige hilfreiche Infos dazu verlinkt.
Kurz erklärt: Fruchtzucker ist nicht gut, wenn er isoliert in unseren Körper gelangt, kommt er in Form der ganzen Frucht, dann nehmen wir neben dem Zucker auch noch Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine zu uns, die helfen unserem Organismus dabei, den Zucker so zu verstoffwechseln, dass der Insulinspiegel dabei weitestgehend stabil bleibt.
Soweit so gut, also wieder zur Dattel:
Das Brot der Wüste, ist eine wahre Nährstofbombe:
Datteln sind reich an Vitamin A, B und C und enthalten viele Mineralstoffe, wie Kalium, Calcium und Magnesium sowie Phosphor, Kupfer, Eisen und Zink. Datteln sind zudem sehr ballaststoffreich – sie enthalten sogar mehr Ballaststoffe als Vollkornbrot und weisen unter allen Obstsorten den höchsten Energie- und Rohfasergehalt auf. Weiters enthalten sie einen relativ hohen Anteil an Pantothensäure, die für ein schönes Hauptbild verantwortlich zeichnet.
Jetzt versteht ihr sicher meine Begeisterung, mit dieser Frucht tut man sich so einiges Gutes, und sie schmeckt himmlisch 😉
Also wenn ihr richtig Lust auf Datteln bekommen habt, dann holt euch die Besten vom
Ich erzähl euch bald von den jüngst gekochten Rezepten, mit den himmlichen Paradiesfrüchten denen man nachsagt, dass sie uns gesund, schön und energiegeladen machen.
Alles Liebe
Beate
Noch ein paar Zeilen zur Dattel