In den letzten Tagen hör ich immer ähnliche Sätze: “ Ja du, für dich ist das ja alles ganz leicht mit dem Kochen, du machst das gern. Wie stellst du dir das vor, bei einem Vollzeitjob und Kindern und Haushalt? Da hat man nicht so viel Zeit, sich mit dem Kochen zu befassen!“ oder „Ich koch wirklich ungern, ich mag das einfach nicht, da werd ich mich wohl kaum noch extra damit befassen, um zuckerfrei zu kochen.“ (Der 2. Satz ist meistens begleitet von einem Augenverdreher).
Ich versteh wirklich, wenn man etwas nicht machen mag, ich hasse Bügeln und drück mich davor wo ich kann 😉 Aber Essen ist so unumgänglich, wer leben möchte muss essen. Ja, ich bin aktuell im Predigermodus XD. Meine Begeisterung kann ich leider nicht zurückhalten, da erzähl ich sicher zu oft von der Wichtigkeit der gesunden Ernährung.
Bequemes Essen
Natürlich kann man das Kochen umgehen, in den Supermärkten ist genug „Conveniencefood“ = „Bequemesessen“ vorhanden, von der schnellen Leberkäsesemmel, bis hin zum Gourmetteller für die Mikrowelle ist alles da. Begleitet von Cola und als Nachtisch ein Muffin, dessen Fluffigkeit schwindelerregend ist. Geschätzte Zeit um das zu besorgen, warm zu machen und sich einzuverleiben –> maxiimal 1 Stunde in Summe.
Ja, viele von euch sagen jatzt: „Nein, das esse ich ja nicht, das ist viel zu ungesund“, stimmt, der Trend geht davon eindeutig weg.
Ein Dilemma?
So, also einerseits möchte man gesund essen, andrerseits aber nIcht kochen – ein Dilemma oder?
Nicht unbedingt, denn die Palette der unter 15Minuten Gerichte, ist spätestens mit Jamie Oliver zu einem unerschöpflichen Quell geworden.
Mit wenigen Zutaten, im Handumdrehen ein köstliches UND gesundes Essen auf den Tisch stellen ist die Devise. Wer es bis hierher schon geschafft hat mit seinen Kochkünsten, der hats leicht, denn von hier ist es nur noch ein Katzensprung zur „zuckerfreien“ Ernährung 😉
Ein kleiner Aufwand, aus Liebe zu uns und unseren Lieben!
Und unter uns gesagt, einen winzigen Aufwand darf uns unser gesunder Körper schon wert sein oder? Im Fitnesstudio und auch im Bad gönnen wir uns ja auch Zeit um die Oberfläche zu veredelen 😉
Warum dann nicht noch 15 Minuten in der Küche verbringen, um einen hochwertigen Energiespender für die Zellen zuzubereiten?
Ja natürlich! Wiel ichs mir wert bin!…oder so ;-))
Tomatensuppe für Eilige
Dieses Rezept ist wirklich super geeignet für alle, die keine Zeit und null Bock auf Kochen haben. 😉
Zutaten
1 Dose Tomaten in Stücken (400g) (beim Kauf auf die Zutaten achten, denn einige haben zugesetzen Zucker!)
1 Dose weiße Bohnen (300g)
Knoblauch
Kräuter
Salz, Pfeffer, Olivenöl
250ml Wasser
Zubereitung
Knoblauch hacken und im Olivenöl anschwitzen, die Tomaten zufügen, ein wenig rösten und dann mit Wasser ablöschen. Die Bohnen in einem Sieb abtropfen, etwas abwaschen und dann ebenfalls in den Topf geben. Mit den Gewürzen (Basilikum, Rosmarin, Thymian…) abschmecken, ein paar Minuten köcheln lassen und dann mit dem Pürierstab zu einer Suppe mixen.
Frischer Basilikum und geröstete Brotwürfel machen aus dem „Dosenfutter“ ein gehobenes Mahl.
Lasst´s euch schmecken!
Alles Liebe
Beate