ENERGIEKICK

Kugeln

Ich halte ja nicht viel von Neujahrsvorsätzen aber für dieses Jahr war dann doch etwas für mich dabei.

Nachdem ich wieder ausgiebig in den Büchern von Hans-Ulrich Grimm gestöbert hatte beschloss ich, auf Zucker bestmöglich zu verzichten.

Also ich bin nicht päpstlicher als der Papst, denn ich esse weiterhin Obst, Trockenfrüchte und alles wo natürlicher Zucker enthalten ist.

Die Challenge stellte mein Frühstückskaffee dar, denn Kaffee ohne Zucker – nein Danke. Also recherchierte ich, und wurde fündig in Form von Kokosblütenzucker. Das war eine Alternative, zwar ein winziges Bisschen geschummelt aber eine „xunde“ Lösung.

Dennoch war der Verzicht groß, denn ich gebe es zu, ich bin eine Naschkatze. Schokolade, Gummibärchen etc. waren bei mir hoch im Kurs. Aber das spielt es jetzt im Moment nicht mehr.

Ich fand eine Lösung für meinen Süßen-Zahn in Form von:

Energiebällchen á la Jamie Oliver:

100g ungesalzene Cashewkerne

20g Sesamsamen

80g getrocknete Aprikosen (ich verwendete getrocknete Zwetschken)

20g gepuffter Amaranth (oder Puffreis oder gepuffte Quinoa)

1 Stk. Ingwer (ca. 4cm)

Zimt oder Lebkuchengewürz

2 EL Honig

40g der Cashewkerne zerkleinern und beiseite stelllen, das ist dann für die Deko.

Den Rest der Zutaten in der Küchenmaschine zerkleinern und vermischen (wahlweise mit dem Pürierstab zerkleinern). Im Kühlschrnk rasten lassen, danach kleine Kugeln formen und in den zuvor bereitgestellten Nüssen wälzen.

Ergibt einen wunderbar frisch-süßen Snack mit Mehrwert.