PANCAKES LOW CARB

 

Hallo,

Heute präsentiere ich euch meine Low Carb Pancakes. Ich muss gestehen ich bin ein absoluter Frühstücksfan! Wenn früh am Morgen der Kaffee auf den Herd gestellt wird und nach und nach das Wasser zu kochen beginnt und der Duft des frisch gebrauten Kaffees die ganze Wohnung verzaubert. Das ist der Moment in dem meine müden Augen munter werden und meine Sinne erwachen.

Zu einem guten Kaffee am Morgen gehört für mich ebenfalls ein langes ausgedehntes Frühstück bei dem ich die Zeit um mich vergessen kann & gerade am Wochenende langsam und besinnt in den Tag starten kann.

Pancakes gibt es in hundert verschiedenen Variationen. Wichtig ist jedoch das der Teig schön fluffig ist und schlussendlich ist es ganz egal mit welchem Topping ihr sie genießt, sie versüßen jedem den Start in den Tag.

Ich mache zurzeit eine „Diät“ und versuche so gut wie möglich auf Kohlenhydrate zu verzichten, es ist gar nicht so leicht ein Rezept zu finden welches ohne Mehl & ohne Bananen zubereitet wird. Die Freude war groß, als ich endlich eines entdeckte! Durch diese Low Carb Ernährung finde ich immer wieder neue oder alte Rezepte die ich für mich anpassen oder ausprobieren kann. Es macht mir Spaß eine neue Welt des Kochens zu entdecken.

Bei der Menge kann man je nach Hunger variieren – bei meiner Portion bekommt man ca. 5-6 Pancakes:

Zutaten

  • 4x Eiklar
  • 120g Topfen (Magerstufe)
  •  Whey Protein (50g)
  • Ein Schuss Wasser
  • 120g gefrorenes Obst

Das Eiklar mit dem Topfen und dem Protein (meines war mit der Geschmacksrichtung Schokolade) mit einem Schneebesen gut verrühren. Eventuell noch einen Schluck Wasser hinzufügen damit der Teig etwas flüssiger wird – Ab in die Pfanne.

Ich muss ehrlich gestehen, es hat ein paar Versuche gedauert bis es wirklich ein Pancake war, aber selbst wenn es nicht klappen sollte, gibt es alternativ einfach Kaiserschmarren 😉

Zum Finale gesellten sich meine Beeren und Zimt zu meinen Pancakes.

Ihr könnt natürlich alles was euer Herz begehrt zu euren Pancakes genießen. Alternativ esse ich persönlich auch gerne Äpfel, Kokosflocken, Nüsse & Agavendicksaft dazu.

Saisonale Früchte sind natürlich optimal, da sie keine weiten Reisen machen müssen, wesentlich billiger sind als andere & zudem auch viel besser schmecken als Früchte die bei uns eigentlich zu dieser Jahreszeit gar nicht wachsen.

Viel Spaß beim genießen!

Eure Verena