Granola ist von John Harvey Kelly 1878 als Gesundheitskost erfunden worden und erfreut sich wieder voller Beliebtheit. Es finden sich zahlreiche Rezepte dazu im Netz, die nach Lust und Laune wandelbar sind.
Es eignet sich hervorragend als Grundlage für Porridge, da man es statt der Haferflocken verwenden kann.
Zutaten für einen Familienvorrat:
- 500g Haferflocken
- 130g gemischte Nüsse (zB: Walnüsse, Haselnüsse, Cashews, Mandeln, Pistazien…usw.)
- 80g gemischte Samen (zB: Sesam, Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Leinsamen, Mohn….usw.)
- 130g gemischtes Trockenobst (zB: Zwetschken, Marillen, Feigen, Datteln…usw.)
- 3EL hochwertiges Kakopulver
- 1EL frisch gemahlener Kaffee
- 1 große Bio – Orange
Zubereitung:
Haferflocken, Nüsse und Samen in einer ofenfesten Form mischen und bei 180 Grad, 15 Minuten rösten. Nach ca. 7 Minuten das Trockenobst, den Kakao und den Kaffee beimengen, kräftig umrühren und den Abrieb der Orangenschale ebenfalls zufügen. Nochmals 7-8 Minuten weiter rösten. Dir Röstung dient quasi der Trockenlegung und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Haltbarkeit.
Ich habe die Mischung dann noch im heißen Rohr abkühlen lassen. Danach in einer Küchenmaschine alles zu einem feinen Pulver vermahlen.
In gut gereinigte Schraub- oder Einmachglser füllen. Die Mischung sollte einige Monate haltbar sein. (was selten der Fall ist, da sie vorher aufgegessen wird 😉 )
Man kann es entweder zu Porridge oder Palatschinken verarbeiten oder über jedes Joghurt, Früchtesüppchen, Smoothie, Pudding….usw. streuen.
Xund, gut und sobald es einmal hergestellt ist, ein Renner für die schnelle Küche.
Lasst´s euch schmecken!
Alles Liebe
Beate