Die Briten sind ja nicht so berühmt für ihre Kulinarik. Seit Jamie Oliver hat sich das zwar gebessert, aber nach wie vor sagt man der „Grüne-Insel-Küche“ wenig Schmackhaftes nach.
Aber eine Errungenschaft geht auf ihr Konto, der Porridge. Was im Norden schon seit Jahrhunderten geschätzt wird, kommt erst nach und nach auch bei uns wieder in Mode.
Klassisch, als eher süße Frühstücksmahlzeit genossen, wird er neuerdings kreativ, vielseitig verwandelt und auch pikant mit Gemüse zubereitet. Ich erwähnte schon, dass ich eher klassisch orientiert bin, so hat diese wunderbare Frühstücksmahlzeit auch bei uns zu Hause ihren Stellenwert.
Zutaten für 2 Personen:
- 40 g Haferflocken (wahlweise auch Haferkleie)
- 1 Apfel
- 1 Banane
- 200ml Haferdrink (wahlweise Wasser, Reisdrink, Sojamilch, Mandeldrink….Milch)
- Beeren nach Wahl für die Deko
Ich habe in meiner heutigen Version auch selbstgemachtes Granolapulver untergemischt, darum ist der Brei so braun. Macht man ihn nach obiger Anleitung wird er beige – zugegeben, mit Optik kann der Porridge nicht Punkten, er besticht mehr durch seine inneren Werte 😉
Zubereitung:
Apfel reiben, Banane zerquetschen.
Haferflocken kurz, trocken anrösten, dann die restlichen Zutaten hinzufügen und bei beständigem Rühren so lange köcheln bis er dicklich wird. (ca. 10 Minuten)
(ich gebe zu, ich schummle hier, denn bei uns zu Hause erledigt das, der schon gepriesene, Thermomix).
Fertig ist das liebevolle Kraftpaket, dass euch schwungvoll in den Tag bringt.
Lasst´s euch schmecken!
Alles Liebe
Beate
Hallo Beate!
Oh ja, mit dem Porridge haben sie uns das beste, allerbeste Frühstück der Welt geliefert – das gleich alle anderen kulinarischen Versäumnisse glatt wieder aus. 😉
Obwohl ich die Kekse der Briten auch sehr gerne mag – Ingwerkekse, Shortbread und insgesamt ihre trockenen, knusprigen 5-ó-clock-Begleiter. 🙂
Liebe Grüße
Jenni
LikeGefällt 1 Person