Bonjours Baguette

Ein Flair von Frankreich in der Küche und das in weniger als 50 Minuten (die Gehzeit für den Teig inklusive), das kann was 😉

fertig

Nach einigen Versuchen, was das Brotbacken anlangt, war es heute wieder einmal so weit und ich wagte mich endlich an das Baguette. Ich muss zugeben, obwohl die Brote immer gemundet haben, waren sie häufig aber dann doch zu wenig …hm….brotig…um ehrlich zu sein, weiss ich nicht was da immer fehlte, aber irgendetwas fehlte. Liegt sicher daran, dass ich mich noch nie an Sauerteig heran gewagt habe. Und natürlich mangelts mir an Übung. Aber das werde ich nachholen, ich hörte erst kürzlich von einem hervorragenden Buch zum Thema…. 😉

Aber zurück zum Baguette, gleich vorweg, es wurde FANTASTIQUE!

Mich begeistert neben dem Geschmack vorallem die Tatsache, dass absolut nichts drinnen ist was bedenklich sein könnte (keine Backtriebmittel, E-Nummern, Geschmacksverstärker etc.). Die Prise Zucker, die laut Rezept angegeben ist, ersetzte ich kurzerhand durch Kokosblütenzucker  – et voila, une baguette trés naturellement.

Und das aller  Beste, es ist in ca. 45 Min fertig. Das wird bei uns jetzt sicher öfter auf den Tisch kommen – ein paar Varianten, mit Samen obendrauf oder Kräutern in den Teig gemengt würden mir da auch noch spontan einfallen….

Zutaten:

  • 500g Mehl (ich verwendete Dinkelmehl glatt Type 700)
  • 300g Wasser lauwarm
  • 1 Würfel Hefe (ca 40g)
  • 25g Öl
  • 1 Prise Zucker
  • 1-2 TL Salz

Alle Zutaten ordentlich verkneten, dann 4 dickere Rollen formen, mit einem scharfen Messer diagonal einritzen und ca. 15Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Backrohr auf 200 Grad vorheizen.

Tipp: Es gibt spezielle Backformen dafür, und ich merke sie machen Sinn, da die Brote dann nicht aneinanderkleben. Baguetteblech

Bevor die französischen Brotstangen ihren Weg ins Rohr antreten, mit Wasser bepinseln.

Dann 25 Minuten bei 200 Grad backen.

Kosten:

59cent  1 Würfel Germ

ca. 50cent (je nach Type) für 500g Mehl

Öl, Salz, Zucker sind ja nur in geringen Mengen drinnen, würde ich daher pauschal mit 10cent berechnen.

Also kosten 4 Stangen selbstgemachtes Baguette ca. €1,20 (das ist grob berechnet und dient nur als Richtwert)

La baguette magnifique…

Bon appétit!

Beate