Diäten sind ja so eine Sache – meistens einfach nur verzichten hier, verzichten da – und wozu? Damit dieses Jahr vielleicht endlich mal die Bikinifigur stimmt 😉
Aber wer will schon eigentlich andauernd nur verzichten auf all die guten Leckereien? – Also ich nicht, deswegen habe ich für euch heute ein Low Carb Topfenkuchen Rezept, auch genannt „Cheescake“.
Zutaten:
- 500g Magertopfen
- 1 Pkg. Vanillepudding
- nach Gefühl etwas Agavendicksaft
- etwas Zitronensaft
- eine frische Vanilleschote
- 100 ml Mandelmilch
- eine Handvoll geriebene Mandeln
- 3 Eier
- Weichseln
- Himbeeren zum dekorieren
Ich empfehle euch als Backform eine nicht allzu große zu verwenden oder gegebenenfalls die Zutaten zu verdoppeln. (Mein Kuchen ist nämlich in der großen Form die ich verwendet habe nicht ganz so hoch aufgegangen, wie ich es mir erhofft hatte)
Zubereitung:
Magertopfen, Milch, Eier, Zitronensaft gut verrühren – Vanille Pudding, frische Vanille, Mandelmilch, geriebene Mandeln und Agavendicksaft dazugeben und erneut alle Zutaten gut verquireln.
Nun die Weichseln in einem Sieb waschen und gut abtropfen lassen und langsam in die Topfenmasse einrühren.
Die Masse in einer gewünschten Backform gut verteilen, eventuell noch vorher mit Butter ausstreichen.
Im Vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. eine halbe bis dreiviertel Stunde backen.
Aus dem Ofen herausholen, kurz abkühlen lassen, aus der Form befreien und mit Puderzucker bestreuen.
( Da mein Kuchen leider nur ca. 1 cm hoch war, habe ich ihn halbiert und die zwei Hälften übereinander gestapelt – in der Mitte habe ich etwas Powidl verteilt, damit meine zwei Kuchenteile auch gut zusammen kleben bleiben – ich hoffe eurer wird etwas höher – geschmacklich trotzdem 1A 😉 )
Viel Spaß bei eurer gesunden Jause!
Verena