In den letzten Tagen war ich etwas in Mitleidenschaft gezogen. Meine Galle hat beschlossen eine Meuterei auf der Bounty zu veranstalten und dementsprechend hatte ich diffuse Beschwerden. Dank ärztlicher Betreuung, ist jetzt auch alles so weit wieder klar.
Man kann sich denken, dass a) mein Appetit ohnehin nicht besonders war und b) meldete sich der Hunger trotzdem immer wieder.
Meuterein haben so eine gewisse Dynamik an sich, man weiß nie genau was dabei rauskommt, fügt man eine Komponente hinzu.
Alles habe ich somit nicht vertragen, aber eines haben die Rebellen in der Galle sang- und klanglos hingenommen:
ERDÄPFELSUPPE
Schon meine liebe Oma hat im Fall von Verstimmungen im Magen/ Darmtrakt gerne auf dieses Rezept zurückgegriffen, es ist also ein familienerprobtes Süppchen mit besänftigender Wirkung. Auch anwendbar bei Liebeskummer, schlechten Tagen im allgemeinen und natürlich kränklichen Zuständen….
Der gorße Vorteil dabei, sie ist im handumdrehen gemacht und so erfreut man sich schnell einer buchstäblich Leib & Seel´ erwärmenden Mahlzeit.
Zutaten (die Mengen sucht ihr euch je nach Personenanzahl aus)
Erdäpfel
Karotten
Suppenwürze
Kümmel gemahlen
Galgant
Majoran
frischen Petersil wenn vorhanden
1 Butterflocke
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotten schön putzen und in dünnne Scheiben schneiden. Die Butterflocke (wirklich nur ganz wenig!) im Topf schmelzen lassen und die Karotten darin kurz anschwitzen, dann Suppenwürze, Galgant und Kümmel dazumengen. Erdäpfelwürfel ebenfalls zufügen und alles mit Wasser auffüllen, dann alles ca. 20 Minuten auf mittlerer Flamme köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. Majoran und gehackte Petersilie zufügen und schon ist der Bauchschmeichler fertig.

Lasst´s euch schmecken und bleibt´s xund!
Alles Liebe
Beate