Der Frühling strahlt uns schon an und mit ihm spriessen die, bei uns so begehrten, grünen, saftigen Blätter aus dem Boden: BÄRLAUCH oder auch „Hundsknofe“ 😉
Der Pflanze wird viel Gutes nachgesagt, da sie neben ihrem intensiven Geschmack auch die ein oder andere Heilwirkung parat hat.
Wir gehen schon seit Jahren zu Frühlingsbeginn den jungen Bärlauch sammeln, weil dann die Verwechslungsgefahr mit, den ähnlich aussehenden Maiglöckchen noch nicht gegeben ist. Außerdem können wir es nie erwarten die Blätter zu verarbeiten und damit den Frühling zu genießen 😉
Heuer stand als erstes Gericht BÄRLAUCHPESTO auf dem Plan:
Zutaten:
- 250 g Bärlauchblätter
- 50g Parmesan
- 50g Nüsse (zumeist nimmt man bei Pesto Pininkerne, aber andere Nüsse sind ebenso gut)
- 125g Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
Blätter gut säubern, waschen und trocknen. Blätter zerkleinern und dann mit einer Küchenmachine hexeln. Ebenso den Parmesan und die Nüsse fein zerkleinern. Das kann man entweder mit Küchenmaschinen machen oder mit einem Pürierstab, wobei letzerer dabei an seine Grenzen gerät.
Ich erinnere mich – das aller erste Pesto hab ich mit einem Solchen gemacht, aber am Ende war der arme Stab so erhitzt, dass ihn dann das Zeitliche segnete 😉 Dann ist es besser via Handkraft und Mörser & Reibe die Nüsse und den Käse zu zerreiben. Zuletzt alle Zutaten zu einer cremig-kernigen Masse verrühren.
Feritg ist der Genuss.
Tipp: Wenn man ganz klassisch das Bärlauchpesto zu Spaghetti kredenzt, dann empfiehlt es sich vom Nudelkochwasser einen Schöpfer mit dem Pesto zu verrühren, dann die Nudeln abseihen wie gewohnt und die Pestocreme über den Nudeln verteilen. So verbindet sich das Pesto ganz harmonisch mit den Nudeln und ist nicht so trocken-pappig ;-).
Wollt ihr das Pesto in größeren Mengen herstellen – solltet ihr nach dem Abfüllen in sterilisierte Schraubgläser:
- den Rand gründlich säubern
- alles mit einer dünnen Schicht Öl bedecken
Haltbarkeit liegt bei mindestens 6 Monaten, wenn es kühl und dunkel gelagert wird.
Lasst´s euch schmecken!
Alles Liebe
Beate