Yippi ! Die Terrassensaison ist eröffnet!

 

Endlich ist es soweit. Der Frühling ist da. Die Sonne lacht uns ins Gesicht, die Tage sind länger geworden und selbst wenn man wie ich bis 17 Uhr im Büro sitzt und den ganzen Tag davon träumt auf der Terrasse zu sitzen mit ein paar Sonnenstrahlen im Gesicht – ist dies jetzt endlich auch nach 17 Uhr noch möglich! Gestern habe ich offiziell meine Terrassensaison mit einem Spargelmenü eröffnet!

12969277_10209277288626557_311228111_n

 

Kaum etwas ist schöner als nach einem langen Bürotag die Pölster auf der Terrasse auszubreiten und bei offener Balkontür ein Menü, mit warmen Sonnenstrahlen im Nacken, zuzubereiten. Und sogar um 19 Uhr war es dann immer noch schön genug draußen zu speisen und die Abendröte zu genießen. Halleluja – der Frühling ist da!

Seit Wochen renne ich in den Supermärkten am Spargel vorbei und gestern hat er es in mein Einkaufswagerl geschafft.

Was ihr sonst noch für euer Spargelmenü benötigt (Zutaten für 2 Personen):

  • ein halber Bund grüner Spargel
  • eine halbe Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • eine halbe Zitrone
  • Basilikum
  •  3 El Ajvar
  • 1 grüner Paprika
  • 2 Putenbrüste
  • Jausenspeck
  • Mozarella
  • Salz | Pfeffer
  • 1 El Öl

Den Spargel klein schneiden und für ca. 5 Min. kochen. Wenn dieser fertig ist, kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

Zwiebel, Paprika, Knoblauch klein schneiden. Mit einem EL Olivenöl die Zwiebel und den Knoblauch gut anbraten, dann den Paprika hinzufügen. Jetzt folgen 3 EL Ajva (das bekommt ihr bei jedem Supermarkt) und ein Schuss Wasser beifügen. Den kleingeschnitten Spargel unterrühren und bei niedriger Temperatur in der Pfanne köcheln lassen.

Inzwischen schneidet ihr in die Mitte eurer Putenstücke einen kleinen Schlitz, um sie dann mit dem Mozarella zu füllen. Schließlich erhaltet eure Pute noch einen chicen Speckmantel. Mann, sind die aber heute chic und gut gefüllt unterwegs für uns 😉

Eure Putenbrüste von jeder Seite scharf anbraten und dann noch etwa 7 Min. bei 180°C in den Ofen legen.

Eure Spargelpfanne zum Schluss mit einem Schuss gepresster Zitrone, Salz, Pfeffer und Basilikum verfeinern.

Putenbrust aus dem Ofen holen!

Et voilà – Dinner ist fertig!

Mit einem Glas Zitronenwasser und einem Hauch von Musik aus dem Wohnzimmer, genossen wir unser Abendessen, mit den letzten Sonnenstrahlen im Gesicht.  Herrlich!

Eure Verena