Bachsaibling, Knoblauch, Honig – ein Kommentar unserer Teilnehmer bei unserem „Wunschkonzert“ (Aktion auf facebook). Ich esse (leider) wirklich selten Fisch, darum nahm ich mir diesen Wunsch her und versuchte aus diesen Zutaten ein Gericht zu zaubern. Da ich keinen Bachsaibling bekam, wurde es ein Heilbutt. Aber ich glaub das ist nicht das große drama. Jedenfalls hat´s mir Spaß gemacht mit vorgegebenen Zutaten etwas zusammenzustellen 😉
Den Fisch in der Pfanne anbraten? Macht ja jeder ;-). Da ich Besuch bekam, wollte ich lieber eine Herangehensweise, bei der ich nicht die ganze Zeit kontrollieren musste, was in der Küche passiert. Somit entschied ich mich, den Fisch im Ofen zuzubereiten.
Als einfache Beilage gab es wieder meine geliebten Ofensüßkartoffelchips, die wir auch schon bei dem Mangosalat als Beilage hatten.
Zutaten für 3 Personen:
für den Fisch:
- 3 Filetstücke Heilbutt (oder anderer Fisch)
- Rosmarin
- Knoblauch
- Honig (alternativ Agavendicksaft)
- Salz
- Pfeffer
- Chilli
- Limette od. Zitrone
Beilage:
- 3 Süßkartoffeln
- Knoblauch
- Rosmarin
- Chilli | Salz | Pfeffer
Zubereitung:
Den Heilbutt auf ein Stück Alufolie legen und diese wie eine „Schale“ formen. Fisch mit Salz, Pfeffer und Chilli würzen. Etwas Olivenöl & Honig darüber gießen. Großzügig darf man den Knoblauch, sowie den Rosmarin dazulegen. Zum Schluss noch etwas Limettensaft dazu und nun den Fisch samt Alufolie in den Kühlschrank zum Ruhen legen.
Währenddessen kann man ganz entspannt die Süßkartoffeln in 5 mm dicke Scheiben schneiden und diese mit dem Rosmarin und dem Knoblauch auf einem Backblech drapieren.
Sobald alles vorbereitet ist, kann der Fisch mit den Kartoffeln für ca. 20 Minuten bei 180°C in den Ofen.
Während ihr einfach nur mehr warten müsst, könnt ihr mit euren Freunden genüsslich einen Rosmarin-Spritzer trinken 😉 (Rezept für den Rosmarinsirup findet ihr auch schon auf unserem Blog 🙂 )
Zwischendurch lohnt sich ein kleiner Blick in eueren Ofen, ob eh alles nach dem Rechten läuft! ;D
Sind die 20 Minuten um und euer Fisch, sowie eure Ofenkartoffeln durch – Dann wünsche ich euch einen guten Appetit! Eure Verena