Holunderbeeren-Topfentorte LC& LF

In unserem Garten steht ein wundervoller Holunderbusch. Er erfreut uns nicht nur mit seinen Blüten und Beeren, auch als Schattenspender und hübsches Gartenelement leistet er uns gute Dienste. Jetzt, schon eher früh im Jahr, haben sich die Beeren schwarz verfärbt und zeigten sich in praller Rundung. Die pure Inspiration, und so machte ich mich an die Arbeit, zu einer wirklich frisch-sommerlichen Torte, die jeder ganz ohne Reue geniessen kann, da sie  Sünde ohne Sünde ist ;-).

Zutaten für eine 26cm Springform

2 Eier

1 Zitrone (Saft gepresst, Schale abgerieben)

750g Magertopfen

120g Milch

2 Päckchen Vanillepuddingpulver

1 Päckchen Vanillezucker

200g Zucker

400g Hollerbeeren (oder andere Beerenfrüchte)

InForm

Zubereitung

Das Gute an dieser feinen, leichten Sommertorte ist die superschnelle Zubereitung, man mischt einfach alle Zutaten (bis auf die Beeren) zu einer cremigen, zähflüssigen Masse. Und diese gießt man dann in die eingefettete  Backform – null Hexerei 😉 Darauf, dicht die Beeren verteilen und schon kann die Torte ins Rohr geschoben werden.

Allerdings benötigt der Backvorgang dann etwas an Geduld, denn jetzt brauchts Zeit.

Bei 150 Grad Ober/ Unterhitze stellt man die Torte für 1,5 Stunden unbedeckt ins Rohr. Nach Ablauf der 90 Minuten, legt man eine Alufolie auf die Torte und lässt sie nochmals für 30 Minuten bei selber Temperatur fertig backen.

Aus dem Ofen nehmen und für mindestens 15 Minuten abkühlen lassen, dann kann man vorsichtig den Rrand der Springform mit einem Messer lösen und diese dann öffnen, dann kann man die Torte bereits servieren.

Lauwarm hat sie etwas sehr mollig-tröstliches ;-). Lässt man sie noch länger erkalten bzw. stellt sie über Nacht in den Kühlschrank hat man eine toll erfrischende, leichte Sommertorte, die jeden Gaumen erfreut.

Hollertorte

Lasst´s euch schmecken!

Alles Liebe

Beate