Roterüben an Püree – less sugar| veggie

Mittagessen ist ja immer wieder ein großes Rätsel – „was koche ich heute?“- die 1A Frage. Da kann einem schon auch das Ideenrepertoire ausgehen. Aktuell,  mit meinen wunderbaren Plänen von „less sugar“, hab ich manchmal regelrecht ein Brett vor dem Kopf, ich denke viel zu kompliziert. Das Einfache und Naheliegende rutscht vor lauter: „Oh Gott, was ist denn jetzt essbar, mit dem Zuckerfrei-Plan??“ in unednliche Weiten. Raumschiff Enterprise ist dagegen greifbar nahe 😉

Mr. Spock würde die Sache ganz logisch angehen. So hab´ ich es ihm gleichgetan und bin auf Recherchearbeit in den Supermarkt gegangen. – Faszinierend! 😉

In der Gemüseabteilung haben sie mich dann angelacht, die vorgekochten Roten Rüben. Natürlich sind sie für die Fraktion „gänzlich zuckerfrei“ ungeeignet, da ihr natürlicher Zuckergehalt ziemlich hoch ist. Für mich als „Frucht-erlaubt-Zuckerredurzierte“ eine tolle Variante. Und so hab ich sie zubereitet:

Zutaten

  • 2 Pck. Rote Rüben (vorgekocht)
  • 1 Zwiebel
  • 1 mehliger Apfel
  • Saft von 1 Blutorange
  • 100ml Rotweinessig
  • Thymian
  • Salz& Pfeffer
  • Öl

Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl anschwitzen. Die würfelig geschnittenen Roten Rüben dazugeben und etwas mitrösten. Den Apfel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden, auch dazugeben. Mit dem Essig und dem Orangensaft ablöschen, würzen und für ca. 10 Minuten auf mittlerer Flamme köcheln lassen.

Für das Püree

  • 500 g mehlige Kartoffeln
  • ca.250 ml Milch oder Pflanzenmilch
  • 60 g Butter
  • Salz, Pfeffer
  • Rosmarin

Kartoffeln weich kochen, dann schälen, stampfen und mit Milch, Butter und Gewürzen zu einem homogenen Püree verrühren. Eventuell noch Milch/ Pflanzenmilch und Butter ergänzen, damit es schön cremig wird.

rube

Ich bin jetzt in der beginnenden Woche 2, und nach wie vor mit Spass bei der Sache, ich fühle mich gut und fit. Große Heisshungerattacken blieben bisher aus, aber ich hatte den ein oder anderen Abend, wo ich mich dabei erwischte, dass ich  „auf der Suche“ war – früher ein sicherer Moment für Kekse, Schokolade oder anderen Naschhsachen 😉 Diesmal hab ich  Trockenobst zu mir genommen, und Soletti (die sind  NICHT zuckerfrei!). Die Soletti waren noch von Sylvester da, und die Packung lachte mich so an. Ich hab dann so bei mir gedacht: „Nun, es ist nicht optimal, aber eventuell besser als Schokolade.“ Tja, so ein Schweinehund kann hin und wieder ganz schön fordern.

Einkaufstipp:

Das Brot bei Hofer von der Marke „Zurück zum Ursprung“ ist zuckerfrei:

Roggenvollkornbrot

Vollkorn Dinkelbrot

Lasst´s euch schmecken!

Alles Liebe

Beate