Kirschen-Liebe – Zweierlei Kuchen

In unserem Garten steht ein sehr alter und sehr großer Kirschbaum. Er ist eine Pracht. Der Frühling ist da, wenn er blüht, dann strahlt der ganze Garten.

2017, war trotz heftigem Schnee-Einbruch im April (die Blüten hatten gerade begonnen sich zu öffnen) ein tolles Erntejahr. Schön zu sehen wie widerstandskräftig die Natur ist.

Da das Zeitfenster relativ kurz ist, von „grade-reif“ bis „über-reif“, galt es schnell zu sein. Darum pflückten wir heuer im Accord. Etliches habe ich von den prächtigen Früchten erzeugt und mein Kuchen-Duo stelle ich euch heute vor.

Zweierlei Kirschkuchen Tradition trifft Moderne

Kirschen5

Der Traditionelle

Ein Kuchen-Klassiker, den sicher alle schon einmal gegessen haben, und sicher auch schon einige von euch gebacken haben. Ich hab lediglich den Zucker 1:1 gegen Datteln ersetzt.

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Datteln (Zucker)
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl (Dinkelmehl)
  • 1 kg Früchte

Das Tolle, dieser Teig kann mit allen Früchten belegt werden!

Kirschen vorher entkernen, sonst sind die Zähne in Gefahr 😉

Teig in eine Auflaufform füllen, Früchte darauf verteilen und bei 180° für 30 – 35 Minuten bei Ober-/ Unterhitze backen.

Kirschen4

Der Moderne

Ein Low Carb-Kuchen mit Mohn, extravagant, dunkel und verführerisch ❤

Eine ganz neue Variante von Kuchen, der saftig und sinnlich daher kommt, er war bei allen Essern gleichermaßen beliebt. Er ist die Mühe wert!

Zutaten

  • 80 g Butter
  • 500 g Kirschen (eher mehr)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 140 g Dattelmus
  • 50 g Lupinenmehl
  • 50 g Kokosmehl –> wahlweise 100 g Mandelmehl
  • 100 g gemahlener Mohn (ich habe unseren selbstgemachten Mohnaufstrich benutzt, da ist auch noch Kokosmilch enthalten, falls der Teig mit gemahlenem Mohn also zu trocken ist,  einen Schuss Pflanzenmilch zufügen)
  • 2 TL Backpulver

Zubereitung

Butter schmelzen. Eier und Datteln schaumig schlagen, dann die geschmolzene Butter zufügen. Danach Mehl, Mohn und Backpulver unterrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Mit der Hand (mit einem Löffel oder Teigspatel), die entsteinten Kirschen unterheben und alles in eine Auflaufform oder Springform füllen.

Bei 180° für 30 Minuten Ober-/ Unterhitze backen.

Auskühlen lassen und servieren, dieser Kuchen ist ohne schlechtem Gewissen ein echter Genuss!

Kirschen1

Die zwei sind ein tolles Team auf jeder Gartenparty!

Lasst´s euch schmecken!

Alles Liebe

Beate

Kirschen2