Falafel inspirierte Gemüse-Bratlinge ZF& LC

Die letzten Tage waren sehr heiß bei uns. Nicht unbedingt das Wetter für große Küchenstories. Aber täglich Mozarella& Tomate? Klar, für mich kein Thema, im Sommer mein Hauptnahrungsmittel 😉 Aber da spielt die Familie nicht mit. Wenn dann auch noch eine liebe Freundin zu Besuch kommt,  dann überleg ich mir doch eine Kleinigkeit. In letzter Zeit stolperte ich häufig über Falafel-Rezepte. Im Hinterkopf gespeichert, hab ich kurzentschlossen einen Mix aus Orient& Okzident gemacht.

Gemüse Bratlinge á la Falafel

Natürlich Zucker frei& Low Carb

Zutaten (für 6 Personen)

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Dose Kichererbsen
  • 200 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Hand voll  grob geriebener Mandeln
  • ca 2 Hand voll feine Haferflocken
  • 1 Schuß Öl
  • Salz, Pfeffer, Currymischung nach Geschmack (zb Garam Masala oder Chana Masala)
  • Öl zum Braten
  • frische Tomaten als Beilage

Für die Sauce

  •  1-2 Becher Sauerrahm (Schmand)
  • Salz
  • Schuß Olivenöl
  • 1-2  Bund Schnittlauch

20170627_135713 - Kopie

Zubereitung

Wenn man eine leistungsstarke Küchenmaschine hat (zb. TM5), kann man alle Zutaten, der Reihe nach darin zerkleinern und mischen, bis ein formbarer Teig entstanden ist (in etwa die Konsistenz von dickem Grießbrei *gg*)

Allen anderen rate ich folgendes:

Parmesan und Zucchini reiben, Nüsse in einer kleinen Küchenmaschine (zb. Speedyboy von Tupperware) zerkleinern. Kichererbsen pürieren, Knoblauch pressen und dann alles zu einem homogenen Teig vermischen. Die Haferflocken haben den Hauptzweck, den Teig formbar zu machen, also nach Gefühl arbeiten. Im Fall von geriebenem Käse und Zucchini ist die Teigmischung grundsätzlich etwas grober, aber das macht nichts, das macht die Bratlinge kerniger.

Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Teig, zu kleinen „Laberl“ geformt, herausbraten. Je Seite ca. 5 Minuten. Man erkennt es an der goldbraunen Farbe, dass sie fertig sind. Heiß haben sie eine sehr weiche Konsistenz, sind sie kühl oder erkaltet, sind sie fester. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt.

Ideal auch zum Vorbereiten, als Jause fürs Bad (oder Büro 😉 ) geeignet.

Für die Sauce den Schnittlauch in feine Ringe schneiden und alle Zutaten mischen.

Wer mag kann noch Sonnenblumenkerne d´rüberstreuen, sie geben zusätzlich etwas Biss. Grüner Salat (wir mögen ihn am Liebsten mit Kernöl) rundet das Gericht ab.

20170627_135901

Ein Genuß der nicht nur im Sommer passt 😉

Low Carb, zuckerfrei und generell xund, auch wenn die Zubereitung etwas dauert. Das Braten nimmt etwas Zeit in Anspruch, darum lohnt es sich, gleich mehr davon zu machen,!

Lasst´s euch schmecken!

Alles Liebe

Beate

20170627_141605 - Kopie