Arabicstyle Chicken&Vegetables

Der März erfreut uns mit intensiven Frühlingstagen. Die Sonne wärmt und es liegt ein besonderer Zauber in der Luft. Ich liebe diese ersten Boten-Tage. Vorfreude schwingt mit Zögerlichkeit im Gleichschritt dahin. Ambivalenz trägt uns dem Frühling entgegen. Tag für Tag wird die Sonne kräftiger und in mir kribbelt es. Langsam erwach ich aus dem Winterschlaf.  Mein Tatendrang steigt und ich hab riesen Frischlufthunger.Spazierengehen und den letzten Schnee auf der Piste geniessen, das gönn ich mir.

Hinterher ein deftiges Essen, dass all meinen xund& gut Anforderungen entspricht. So lieb ich das. Dafür bemühe ich mich auch nach einem Kurzskitrip hinter dem Herd.

Arabicstyle Chicken& Vegetables

Rausgekommen ist eine wilde Mischung aus Gemüse, Gewürzen und diesmal auch Hühnerfleisch. Ein Gericht, dass zwar ein bisschen Garzeit beansprucht, aber schnell vorbereitet ist.

Gewürze, das Um& Auf in der vielseitigen Küche

Arabicstyle1

Wichtigste Zutat sind Gewürze, denn sie geben den nötigen Pfiff und verleihen eine spezielle Note. Das Schöne ist, man kann bei selben Grundzutaten, mit verschiedenen Gewürzen, die unterschiedlichesten Geschmacksnoten zaubern. So wird ein und das selbe Gericht, immer wieder neu und abwechslungsreich.

Ich hab meine Lieblingsgewürzdealerin gefunden Natalie Pernstich und ihre „Babette´s Spice“

Mit Liebe zusammengestellte Mischungen und feinste Pur-Ware. Von der Inhaberin persönlich gewählte Quellen, höchste Qualität. Sowohl in ihrer Manufaktur als auch in den Läden spürt man Leidenschaft und Liebe.

Mit Leidenschaft& Liebe habe ich auch das folgende Gericht „gepanscht“:

Arabicstyle6

Ofengemüse (geht einfach immer und in allen Variationen)

Zutaten

  • 1 Aubergine
  • 2 kleine Zucchini
  • 3 große Karotten
  • 3 Süßkartoffeln
  • 1 gr. Dose Kichererbsen
  • Alle Zehen 1 Knoblauchknolle
  • 2 Pastinaken
  • 3 Kurkumawurzeln

Marinade

Zubereitung

  1. Aubergine, Zucchini in Würfel schneiden
  2. Kartoffeln, Pastinaken, Karotten, Kurkumawurzel schälen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden
  3. Knoblauch schälen und die einzelnen Zehen ebenfalls unter das Gemüse mischen
  4. Kichererbsen in ein Sieb leeren und so lange waschen, bis es nicht mehr schäumt
  5. alle Zutaten auf einem tiefen Backblech verteilen
  6. Öl, Tahina und Gewürze zu einer cremigen Paste verrühren und das Gemüse damit gleichmässig marinieren.
  7. Gemüseblech bei ca 180° – 200° Ober-/ Unterhitze für 40 Minuten ins Rohr schieben
  8. Nach Zeitablauf, größte Grillstufe aufdrehen und nochmals ca. 5 Minuten grillen, damit das Gemüse etwas crunchy wird

Arabicstyle2

Henderl mit einem Hauch Orient

Zutaten

Zubereitung

  1. Eine große Pfanne mit Olivenöl erhitzen.
  2. Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden, im Öl anschwitzen
  3. währenddessen, den Paprika würfelig schneiden und zum Zwiebel geben, beides gut anrösten
  4. den Teelöffel Harissa untermengen
  5. die ausgelösten Hühnerkeulen in grobe Stücke schneiden (2-3 cm)
  6. in die Pfanne geben und ca 1. Minute von allen Seiten mitrösten
  7. Salz oder Suppenwürze zufügen, gut umrühren
  8. Tomaten aus der Dose in die Pfanne schütten, Temperatur etwas zurückdrehen und alles ca. 20 Minuten sanft köcheln lassen.

Gemeinsam genossen, oder jedes für sich, es sind tolle Sattmacher. Ein Familiengericht das sich hervorragend vorbereiten lässt. Auch top geeignet für #mealprep

Veganer erfreuen sich am Gemüse, Omnivoren sind ohnehin begeistert, Paleoanhänger findenebenfalls ihre Freude daran, Cleaneater sowieso. Ihr seht, es ist wieder fast für alle was dabei…

Xund& gut ist es bei uns ohnehin immer 😉

Lasst´s euch schmecken!

Alles Liebe

Beate

Arabicstyle7

Arabicstyle4