„Mukhtalit“ – Pilze gemischt

Wie ihr wisst, bin ich ein Fan von „überwiegend pflanzenbasierter“ Kost. Am Liebsten in einer Schnellversion. Unter der Woche ist die Zeit knapp. Auch wenn ich Kochen liebe, nach sehr langen Arbeitstagen, lege ich dann doch lieber die Beine hoch, als noch ewig am Herd rumzulungern. So auch Ende letzter Woche. Am Freitag bis halb sieben Uhr Abend zu arbeiten, nach einer, ohnehin schon dichten Woche, zehrt.

Der Kühlschrank leer, der Magen auch, keine gute Kombi. Also schnell zum Lieblingstürken. Der mit dem großen Gemüsesortiment. Ganz frische Austernpilze, Zucchini und frisches Koriandergrün und Petersilie, haben´s in mein Einkaufstascherl geschafft.

Daraus habe ich ein wunderbares, veganes Michschi-Maschi gemacht. Ich nenne es „Mukthalit“, was auf arabisch „gemischt“ bedeutet.

Mukhtalit – Pilze gemischt

Mukhtalit3

 

Zutaten

  • 400 g Austernpilze
  • 2 kleine Zucchini
  • 2 große Zwiebel
  • 3 EL Tahina
  • 4 EL Sojasauce
  • 1 Zitrone (Saft& Abrieb)
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 1/2 Bund frischer Koriander
  • 1 TL Zough
  • 1 TL Zaatar
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen, grobe Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anschwitzen
  2. Pilze waschen und in einer Küchenmaschine grob häckseln – wahlweise sehr klein mit dem Küchenmesser hacken
  3. mit den Zucchini ebenso verfahren wie mit den Pilzen
  4. Pilze+ Zucchini zum Zwiebel geben, mitrösten bis der Saft austritt, dann Hitze zurückdrehen und sanft garen
  5. Tahina, Sojasauce& Gewürze einrühren
  6. Kräuter fein hacken
  7. Zitrone – Schale abreiben und auspressen und in die Pfanne rühren
  8. Käruter beimengen und noch ca 5 Minuten garen, ab und zu umrühren
  9. mit Salz abschmecken
  10. Gesamtgarzeit maximal 10-15 Minuten, bei niedriger bis mittlerer Hitze

Es ist keine Hexerei, den tollen Geschmack liefern die Kräuter& Gewürze. So hat man in kurzer Zeit ein #xundundgut Essen auf dem Tisch. Ich hab´s pur genossen, aber es passt natürlich auch folgendes dazu: Reis, Nudeln, Kartoffeln, Quinoa….Pitabrot uvm.

…und natürlich auch ein Stück Fleisch.

Mukhtalit1

Ich hab´ mit den Resten, am kommenden Tag, eine Art „Bruschette“ gemacht:

  •  100 g Butter zerlassen und auf ein tiefes Backblech giessen
  • mit Tramezzinibrot (lang)  auslegen
  • Mukhtalit darauf verteilen
  • Parmesan d´rüber reiben
  • auf unterster Schiene bei ca 200°C ober/ unter Hitze ca 5-10 min knusprig backen

Die sind zwar nicht mehr vegan, aber ein himmlischer Veggie-Genuss 😉

Ich hoff es inspiriert euch zum Nachkochen 😉

Lasst´s euch schmecken!

Alles Liebe

Beate