Feiertag und Kuchen sind eine unschlagbare Kombi. Die freie Zeit genießt man gerne mit der Family und Freunden. So geschehen am gestrigen Pfingstmontag 😉 Vor lauter Gemütlichkeit, hab ich auch total aufs Fotografieren vergessen. Der Tag war so fein, die Sonne strahlte, wir haben gegrillt, und zur Nachspeise gab es den köstlichen Kokoskuchen mit Blueberry-Nicecream.
Ich hab euch ja schon von meinen Kuchenfehlschlägen erzählt, also zumindest was den Gaumen meiner Familie angeht XD.
Der Folgende ist wieder ein „Burner“, kam total gut an und wurde einstimmig für „wiederholungstauglich“ erklärt. Meine Mama hat sogar gefragt, ob ich ihr den auf Bestellung, für ihre „Goldengirls“ backen könnte. Ich schätz es hat ihnen geschmeckt 😉
Kokoskuchen
Zutaten
- 60 g Kokosmehl
- 5 Eier
- 100 g festes Kokosöl
- 1 Tonkabohne gerieben
- 100 g Kokosblütenzucker (mein Zugeständnis an die Familie *gg*, ich geh davon aus, dass auch Dattelmus klappt!)
- 1/4 Teelöffel Backpulver
Zubereitung
3 ganze Eier und 3 Eigelb mit Kokosöl gut cremig rühren.
Das Eiklar von den 3 getrennten Eiern, in einer Extraschüssel aufschlagen.
Zum Ei/ Ölgemisch nun alle restlichen Zutaten mixen (Mehl, Zucker, Tonkabohne, Backpulver), bis ein kompakter Teig entstanden ist. Dann den Eischnee unterziehen, das macht die Masse schön locker.
In eine ca.20 cm Ø Form füllen, und bei 180° Ober/ Unterhitze für 25 Minuten backen.
Auskühlen lassen, dann in Stücke portionieren (ist der Kuchen nicht kalt genug, dann bricht er beim Schneiden).
Ich verwendete die herzförmige Silikonform von Ikea, die war grade 5 cm bedeckt. Der Kuchen ist also nicht hoch und auch die Menge ist nicht viel, aber für 6 Personen, als Kombi mit der Nicecream ausrechend. Möchte man mehr, dann müsste man zumindest doppelte Masse machen.
Nicecream
ACHTUNG: Früchte mindestens 24 Stunden vorher einfrieren!!
Sehr reife Bananen schälen, in Stücke schneiden und in Gefrierbeutel füllen, für mindestens 24h tiefkühlen.
Tipp: Auf Vorrat anlegen! Es empfiehlt sich, immer 3-4 Bananen/ Gefrierbeutel auf Vorrat einzufrieren.
Im Sommer hat man ja gerne mal ein Eis. Mit dieser tollen Variante, kommt man schnell zu köstlichem& „xundem“ Gefrorenem.
Ich hatte zufällig auch die Heidelbeeren im Tiefkühler, ist aber nicht zwingend nötig. Mischt man zu der Bananen-Grundmasse andere Früchte, so nimmt es den Geschmack an. Dann hat man Erdbeereis, Heidelbeereis, Brombeer-, Himbeer-…usw.
Aber man kann auch mit Vanille, Zimt, Kakao, Minzeblätter, Melisse…tollen Geschmack zaubern. Der Vielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Ich weiß nicht wer die Nicecream erfunden hat, aber dieser Mensch ist ein Genie 😉
Zutaten
- 3 gefrorene Bananen in Stücken
- 1 Hand voll Heidelbeeren (tiefgekühlt)
- 1/8l Pflanzenmilch oder Schlagobers
Zubereitung
- Alle Zutaten in einem Mixer so lange pürieren bis eine cremige Masse entstanden ist.
In meinem Thermomix geht das natürlich sehr schnell, ich gehe davon aus, dass auch jeder andere Smoothiemaker, Standmixer oder Pürierstab das schafft. Notfalls ein paar Minuten warten, damit die Früchte antauen können.
FERTIG 😉 Ich bin vollkommen entzückt von dieser Eisvariante. Neben dem herrlichen Geschmack, ist sie vegan (sofern man kein normales Schlagobers nimmt), zuckerfrei und (wieder ohne Schlagobrs) fettfrei – also der absolute ALLESKÖNNER ❤
Leider gibt es davon nur ein Foto, und das auch nur, weil die liebe Rübe so geistesgegenwärtig war und beherzt das Handy gezückt hat 😉
Lasst´s euch schmecken!
Alles Liebe
Beate