Pros(i)t Neujahr mit einem Ingwershot

Jetzt ist also wieder ein Jahr vergangen. Ich darf gar nicht darüber nachdenken. Es ist ein bisschen spooky, wie schnell die Zeit vergeht. Momente vergehen, Ereignisse fliegen vorbei, Kinder werden erwachsen und selbst wird man etwas älter. Jetzt, mitten in den Raunächten, nehme ich mir bewusst Ruhe zum Reflektieren. Was war gut, was hat mich besonderes beeindruckt, wer war an meiner Seite, was möchte ich hinter mir lassen, was in das neue Jahr mitnehmen…? Viele Fragen habe ich mir gestellt. Was Kraut& Rübe angeht, ist meine Begeisterung ungebrochen. Der Blog und die Socialmedia Accounts, auf Instagram (kraut.und.ruebe) und facebook ( Seite& Gruppe), machen mir nach wie vor eine Menge Freude. Ein Hobby, das wächst, sich wandelt und ich mit ihm.

Für 2019 habe ich mit eurer Hilfe (Umfrage auf Instagram) 3 Schwerpunktthemen festgelegt.

Nachdem 2017 dem Thema zuckerfrei gewidmet war, das Jahr 2018 durchwachsen war von Intervallfasten& veganen Rezepten , folgt heuer eine Art Zusammenführung aller meiner Lieblingsthemen.

Es soll eine runde Sache werden: Xund& Gut im Alltag integriert – DAUERHAFT.

Die Wunschthemen sind dabei:

  1. Cleaneating
  2. Tipps& Tricks für die schlanke Linie (Intervallfasten + andere Konzepte wie zb low carb)
  3. Mealprep – xund& gut für Schule+Beruf

Natürlich bleibt „zuckerfrei“ dabei integriert 😉

Mit diesem Vorhaben, sag ich DANKE für eure Treue im vergangenen Jahr. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit euch, und hoffe, euch auch heuer wieder mit der „xund& gut Küche“ zu inspirieren. Ich freu mich auf eure Nachrichten und lade euch herzlich ein auch bei Instagram und facebook reinzuschauen. ❤

Ingwershot

Ingwershot 1

Ein wahrer Cleanser ist dieser Ingwershot. Easy in der Herstellung, ein toller Begleiter durch die kalte Jahreszeit.

Mit seinen zahlreichen, Wirkstoffen, ist er top für unser Immunsystem. Er beugt vor, bei grippalen Infekten und bringt unseren Stoffwechsel so richtig auf Trab. Das freut sicher alle, die das ein oder andere „Kekskilo“ wieder anbringen möchten.

Wichtig: Trinke nur ein kleines Glas pro Tag! Und wenn du einen empfindlichen Magen hast, nicht auf den nüchternen Magen!

Ingwershot 3

Zutaten

  • 2 Orangen
  • 100 g Ingwer (geschält)
  • 1 Tl Ceylonzimt (es MUSS Ceylon sein, nur der hat wertvolle Stoffe, die unserem Mikrobiom wohltun!)
  • 3 kleine Äpfel
  • 400 ml Wasser

Es gibt zahlreiche andere Rezepturen, zb statt Orangen kann man Zitronen, Limetten, Mandarinen, Grapefruits nutzen.

Optional kann man einen TL Kurkuma beimengen. Manche mischen Pfeffer, Chilli oder gar Knoblauch mit. Seid kreativ, wichtig sind a) Ingwer, b) Zitrusfrüchte und c) Gewürze, sie sind die Inhaltsstoffbomben, die dafür sorgen, dass wir fit und gesund bleiben.

Ingwershot 2

Zubereitung

Am Einfachsten ist es, wenn man einen Foodprocessor zur Hand hat (TM5 od Vitamix), darin lässt sich alles auf einmal, kurz und klein schreddern 😉

Hat man das nicht, dann hilft jedenfalls auch ein Pürierstab weiter, es nimmt etwas mehr Mühe in Anspruch und es bleiben eine Menge Fasern. Es ist zwar nicht nötig, diese abzufiltern, denn sie liefern wertvolle Ballaststoffe. Aber nicht jeder mag sie mittrinken. Dann einfach durch ein Sieb abfüllen.

In einer Glasflasche hält sich der Shot so, jedenfalls ein paar Tage. Es ist aber empfehlenswert, kleinere Mengen frisch herzustellen, da Vitamin C flüchtig ist. Den Bedarf für 2-3 Tage im Voraus sicherzustellen, ist völlig ok.

Bleibt´s xund ihr Lieben und

lasst´s euch schmecken!

Alles liebe

Beate

Ingwershot 5