Den Abschluss der veganen Rezeptwelle bildet ein easy-peasy Apfelkuchen, mit weihnachtlichem Touch.
Ein Rezept, das für das festliche Menü und für alle „Esser“ passend ist. Ich stell mir das in manchen Familien schon recht kreativ vor. Wenn VeganerInnen auf FleischliebhaberInnen treffen, und obendrein Anforderungen im Bereich „clean“, „zuckerfrei“, laktosefrei, glutenfrei, histaminarm und so weiter, gestellt werden. Da darf man in der Menüplanung einiges berücksichtigen. Und schmecken soll es dann auch noch nach etwas.
Der folgende Kuchen ist zwar nicht glutenfrei, erfüllt aber schon ziemlich viele von den geforderten Punkten.
Apfelkuchen vegan
Zutaten
Für den Boden:
- 45 g Kokosblütenzucker
- 230 g Dinkelmehl (Kamutmehl wäre auch fein)
- 150 g Alsana oder vegane Margarine
- 1 Prise Salz
Für die Fülle:
- 5 Äpfel
- 350 g Apfelmus
- 25 g Kokosblütenzucker
Für die Streusel:
- 130 g Margarine (od Alsana)
- 200 g Mehl
- 2 TL Zimt
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Boden zu einem glatten Teig verkneten und in eine bemehlte Springform (ca.26 cm Durchmesser) drücken. Dabei ordentlich am Rand hochziehen (ca.5-8cm).
- Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in Würfel schneiden, mit Zucker und Apfelmus vermengen und auf dem Teigboden verteilen.
- Zutaten für die Streusel gut verrühren und regelmässig auf den Äpfeln verteilen.
- Bei 180° O/U ca 50 Minuten backen. Herausnehmen, gut abkühlen lassen und langsam aus der Form lösen.
Lasst es euch gut schmecken!
Ich wünsche euch FROHE WEIHNACHTEN!!
Genießt zauberhafte Momente, ruhige Oasen, erholsame Feiertage und habt einen gelungenen Start ins neue Jahr!
Alles Liebe
Beate