Freizeit heißt Blogbeiträge schreiben. Ich hole nach was schon lange auf meiner ToDo wartet. Einige Rezepte sind fotografiert und wurden auf unserem Instagram-Kanal (kraut.und.ruebe) geteilt. Ich bin euch aber noch die Beiträge dazu schuldig. Ihr dürft euch also in naher Zukunft auf einige Köstlichkeiten freuen. Einfache Rezepte für den gesunden Alltag. Uns ist wichtig, dass der gesund-nachhaltige Lebensstil Spaß macht und leicht in einen ausgefüllten Alltag integrierbar ist.
Für eine ausgewogene, gesunde Ernährungsweise sind ein paar Dinge grundsätzlich wichtig:
- Abwechslung auf dem Teller
- Farbe auf dem Teller
- Ausgewogenheit der Nährstoffe (Kohlehydrate, Proteine, Fette, Vitamine, Spurenelemente und Co)
- Spaß und Genuss – sonst hält man nicht lange durch
Klingt einfach, ist es meistens auch. Um satt zu werden braucht der Organismus Proteine. Fälschlicherweise glauben viele, dass die Kohlehydrate für unser Sättigungsgefühl sorgen. Wir könn(t)en diese auf ein Minimum reduzieren, wie die low carb und Keto-Diäten zeigen. Teilweise sind Kohlehydrate sogar in Verruf geraten. Vor allem die Monosacharide (Zucker), zu Recht wie wir schon wissen. Polysacharide, das volle Korn, ist allerdings ein wichtiger Lieferant von wertvollen Spurenelementen.
Grünkernlaibchen
Was ist Grünkern?
Man nennt den noch unreif geernteten und gerösteten Dinkel – Grünkern. Bevor der Weizen den Markt beherrschte, war Grünkern das wichtigste Getreide. Nährstoffreich, bekömmlich und geschmacksintensiv. Die Getreideart kommt so gut wie ohne Pflanzenschutzmittel aus und ist somit auch für den umweltbewussten Konsumenten die erste Wahl.
Reich an Kalium, Magnesium, Phosphor und ein hoher Eisengehalt. Außerdem beinhaltet er viel an B-Vitaminen und Proteinen. Damit ein musthave der vegan/ vegetarischen Küche.
Zutaten
- 100 g Grünkernschrot
- 2 TL Suppenwürze
- 1 Zucchini
- 200 ml Wasser
- 1 EL Hefeflocken
- 1 EL Roterübenpulver
- Hafermark zum Binden ( nach Gefühl einstreuen, bis die Masse formbar ist)
- Salz & Pfeffer
- Haferflocken zum „panieren“
- Öl für die Pfanne (Olivenöl oder Kokosfett)
Für den Dip:
- Pflanzenjoghurt
- 1-2 Zehen Knoblauch
- Petersilie
- Salz
- optional grüner Salat als Beilage
Zubereitung
- Grünkernschrot mit Wasser und Suppenwürze zum köcheln bringen, ca 20 Minuten lang auf kleiner Flamme quellen lassen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Zucchini reiben, in einer Schüssel mit etwas Salz mischen und so lang stehen lassen, bis der Saft austritt. Man kann auch ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen, die gesalzenen, geriebenen Zucchini darin abtropfen lassen. Nach einigen Minuten die Zipfeln des Tuches zusammenfassen, und die Zucchini ordentlich ausdrücken.
- Jetzt alle Zutaten miteinander vermengen. Es soll eine Masse entstehen aus der Laibchen geformt werden können. Unter Umständen muss man etwas Hafermark beimengen., damit die Masse nicht zu matschig ist.
- Laibchen formen, in Haferflocken wälzen und in einer Pfanne mit Öl auf beiden Seiten ca 3 Minuten goldbraun backen.
- Pflanzenjoghurt mit gepresstem Knoblauch und gehackter Petersilie vermengen und als Dipp bereitstellen
- Zu den Laibchen passt hervorragend grüner Salat als Beilage
Ein rundum köstliches und relativ einfaches Gericht, das neben dem Geschmack auch mit tollen Nährstoffwerten punktet.
Lasst´s euch schmecken!
Alles Liebe
Beate