Neue Woche, neues Glück. Es ist Montag, es regnet und die meisten Menschen empfinden das nicht als Glück. Verändere deinen Blickwinkel und die Welt sieht anders aus. Professionen die eng mit der Natur arbeiten, finden das aktuelle Wetter grade gut. Wenigstens den Regen, er ist Glück. Wir haben zu jedem Zeitpunkt die Wahl. Glück ist also nicht nur Zufall. Vielmehr ist es eine Entscheidung. Ich habe mich dazu entschieden das zu üben, täglich. Morgens und Abends lenke ich meine Gedanken auf alles Positive, das ich erleben möchte und das ich erlebt habe. Mehr positive Gedanken, mehr positive Gefühle ist mehr Glück.
Was sind die Zutaten von Glück?
- Dankbarkeit – sei dankbar für das was du hast, jeden Tag.
- Kreativität – geh einem Hobby nach, dass dich ganz versinken lässt, in den „Flow“ versetzt.
- Pflege sozialer Kontakte – Familie und Freunde erwärmen dein Herz.
- Die Natur – Wald und Wiese sind pures Soulfood.
- Güte – Nachsicht, Vergebung, sei geduldig mit deiner Umwelt, das entspannt.
- Stärken, stärken – denk nicht daran was du nicht kannst, kultiviere alles was du kannst.
- Sammle Erfahrungen – Erlebnisse aller Art beleben, nicht das 1000 Paar Schuhe.
- Hilfsbereitschaft – kleine Gesten der Alltagshilfe machen dich glücklich…
…und vieles mehr. Es ist so einfach, wir müssen es nur tun. Jetzt und immer. Wenn nicht JETZT, wann dann??
Karfiolsteak
Glück im Alltag ist dieses herrliche Rezept. Es ist sooo simpel und dabei soooo gut.
Zur Transparenz: Dieser Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links. Solltest du dich entscheiden über diese Links einzukaufen erhalte ich einen kleinen Anteil am Verkauf. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Zutaten
- Karfiol
- Teriyaki-Rub
- Salz
- Olivenöl
- Petersilie und Walnusskerne als Deko
Zubereitung
- Karfiol von den Blättern entfernen
- Karfiol in Scheiben schneiden (am Rand wird es etwas „röselig“)
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen
- Karfiolscheiben darauf platzieren
- Olivenöl mit Teriyaki-Rub mischen (ca 150 ml Öl mit 1 TL Rub)
- Karfiol damit einreiben und salzen
- Für 25 Minuten bei 200° ober/ unter Hitze backen
Das absolute Geheimnis an diesem Rezept ist das Gewürz – der Teriyaki-Grillrub.
Das Gericht hat ein einzigartiges Umami-Aroma, das einen (ich schwöre!!) dazu zwingt den Teller abzuschlecken. Es ist großartig. Aromatisch, würzig und macht definitiv Lust auf mehr. Und das Gute, man kann absolut alles damit marinieren. Und weil es nicht genug ist, es ist nach dem Zerowaste Prinzip hergestellt. Aber lest selbst: HIER
Eine absolute Empfehlung! Ich bin gespannt was ihr dazu sagt.
Lasst´s euch schmecken!
Alles Liebe
Beate
Grieß Di Beate – Mission erfüllt, Essen war köstlich, Teller wurde wie befohlen aufgeschleckt 🙂 😉 Mal schauen, was ich als nächstes ausprobier 🙂
lg Willi
LikeGefällt 1 Person
Viel Spass beim Durchkosten 😊😊
LikeLike