Apfeltascherl „clean“

Cleaneating ist mittlerweile vielen bekannt. Es ist eine Bezeichung für etwas, das früher ganz normal war. Niemand musste sich je Gedanken über seltsame, unaussprechliche, schädliche Inhaltsstoffe machen.

Das sieht heute ganz anders aus, wenn man sich die Mühe macht und die Produkte im Supermarkt auf ihre Inhaltsstoffe prüft, dann wird einem ganz schwindlig.

Apfeltascherl 1

Ich hab hier ein Rezept etwas abgewandelt um es möglichst clean zu halten:

  • 1 großer Apfel
  • 2 Eier
  • 70g Mehl
  • 1TL Backpulver
  • 60g Topfen
  • 1 Prise Salz
  • wer mag kann das Mark einer Vanilleschote zufügen.
  • Öl zum Braten

 

Den Apfel fein reiben, die restlichen Zutaten zu einem glatten Teig vermischen, dann den geriebenen Apfel (ob man den mit oder ohne Schale verarbeitet ist Geschmackssache) beimengen.

Dann hat man eine zähflüssige Masse, vergleichbar mit Palatschinkenteig (=Pfannkuchen).

Öl in der Pfanne erhitzen und Esslöffelweise portioniert, den Teig zu kleinen Tascherln ausbraten.

Am Besten schmecken sie frisch aus der Pfanne als Fingerfood. Wer mehr Geduld hat, kann sie mit frischem Obst und einer selbstgemachten Topfencreme servieren.

Wie auch immer ihr sie genießt, sie sind schnell gemacht und bringen das Herz zum Lachen 😉

Alles Liebe

Beate

Apfeltascherl 2