Kurz vor Weihnachten komm ich endlich dazu, die längst fälligen Rezepte nachzuliefern. 3 habe ich auf meine ToDo. Den Anfang mache ich mit einem wirklich tollen Dessert. Ein Hingucker und auch geschmacklich für jeden Gaumen passend (auch die NichtveganerInnen erfreuen sich daran, ich hab das getestet *gg*)Die letzen Wochen waren sehr arbeitsintensiv und ich kam, wie ihr unschwer bemerkt habt, nicht dazu die aktuellen Rezepte auf meinen Blog zu stellen. Instagram und facebook halte ich tagesaktuell, aber für die Beiträge hier, nehme ich mir gern mehr Zeit. Ich hoffe, ihr seht mir das nach und erfreut euch an den Beiträgen.
Kurz vor Weihnachten schaffe ich es doch noch, die längst fälligen Beiträge für euch zu verfassen 😉 Den Anfang macht ein tolles Dessert, das wirklich jedem schmeckt. Es liegen wirklich arbeitsintensive Wochen hinter mir, und ich freue mich auf ein paar freie Tage.
Ich überlege schon, was ich in der Zeit alles unternehmen möchte, aber ich fürchte, sehr viel wird es nicht werden, es ist auch höchste Zeit einmal Ruhe zu geben.
Bissi Bewegung an der frischen Luft, kochen und Freunde treffen, sind die absoluten Fixpunkte. Aber zuerst noch Familytime an Weihnachten, darauf freu ich mich heuer ganz besonders. Meine Weihnachtslaune ist bestens. Beim Tippen begleitet mich Weihnachtsmusik und ich bin bester Stimmung 😉 Hoff die Vibes schwappen zu euch ❤
Marzipan-Amarena-Dessert

Zutaten für 4 Personen
- 1 Becher Mandeljoghurt (500 g)
- 200 g Marzipanrohmasse
- Mark 1Vanilleschote oder 1 TL Vanillepulver
Für die Streusel
- 200 g Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 100 g Dinkelmehl
- 2 TL Kokosblütenzucker
- 1 TL Zimt
- 2 EL Kokosöl
Extra benötigt ihr noch Amarenakirschen aus dem Glas, gibt es bei Spar zb. https://www.interspar.at/shop/lebensmittel/fabbri-amarena-kirschen-in-sirup/p/2020001190652?ecid=EE1180&skipPopup=true

Zubereitung
Mandeljoghurt und Marzipanrohmasse so lange verrühren, bis es eine glatte Masse ist, auf 4 Gläser aufteilen (nur 2/3 anfüllen!) und in den Kühlschrank stellen. Am Besten für einige Stunden ziehen lassen, dann wird die Masse schön löffelfest.
Für das Streuseltopping, die Kirschen entsteinen (bzw abtropfen lassen, wenn sie aus dem Glas stammen). Mehl, Kokosöl, Kokosblütenzucker und Zimt verrühren (es entsteht eine bröselige Masse). Kirschen in eine kleine Auflaufform füllen, und die Streuselmasse gleichmässig darauf verteilen. Bei 180° Ober/ Unterhitze 15 Minuten backen.
Das Topping etwas abkühlen lassen, dann mit einem Esslöffel kleine Portionen herausheben und auf die Joghurt-Marzipanmasse setzen, bis ein kleiner Gupf entsteht.
Mit etwas Amnarenakirschen aus dem Glas verzieren und dem Saft aus dem Amarenaglas beträufeln. Bis zum Verzehr im Kühlschrank lassen.
Dieses Dessert lässt sich hervorragend am Tag vorher zubereiten, so habt ihr am Festtag weniger Stress 😉 Lasst´s euch gut schmecken!
Alles Liebe Beate
