Pastinaken sind ein heimisches Wurzelgemüse. Ihr Geschmack ist süßlich-nussig und sie sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Von Suppen, über Püree, roh in einem Salat oder auch als Ofengemüse, sie schmecken einfach immer. Sie lassen sich auch hervorragend mit Karotten, Sellerie, Süßkartoffeln& Co kombinieren. Ihr Reichtum an Kalium, Kalzium und Magnesium macht sie für die xund& gut Küche unverzichtbar.Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, das folgende Suppenrezept fand ich auf dem tollen Blog von „Eat-This!“. Ein wunderschöner Blog, der sich ganz der veganen Küche widmet. Ein beständiger Inspirationsquell. Die Fotos sind ein Traum. Man merkt einfach, dass da Profis am Werk sind 😉 Für uns Hobbyblogger immer ein Ansporn, besser zu werden.
Ich hab das Rezept minimal abgewandelt und später auch anders kombiniert. Das Grundrezept ist wie folgt:
- 1 Zwiebel
- 600 g Gemüse (zb Süßkartoffel, Karotte, Sellerie, Pastinake, Kartoffel…)
- 1 Dose Kokosmilch
- etwas Olivenöl
- 250 ml Wasser
- Suppenwürze, Salz, Pfeffer, Kräuter
Pastinaken-Kokossuppe
Zutaten
- 300 g Pastinaken
- 300 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Dose Kokosmilch 400ml (zb Alnatura )
- 2 TL Suppenwürze
- 250 ml Wasser
- frische Petersilie
- Salz& Pfeffer (eventuell Muskat)
- gehackte Nüsse als Dekoration
Zubereitung
Zwiebel schneiden und in etwas Olivenöl anrösten, währenddessen die Pastinaken gut putzen (eventuell mit dem Sparschäler) und in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
Zu den glasig angerösteten Zwiebeln fügen und kurz mitrösten, die Suppenwürze beifügen und nocheinmal 1 Minute anschwitzen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Jetzt mit Kokosmilch und Wasser aufgiessen und ca 15 Minuten köcheln lassen (mindestens so lange, bis das Gemüse weich ist!), pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wenn sie euch zu dickflüssig ist, einfach noch mehr Wasser zugeben.
Ihr seht, diese Suppe ist schnell gemacht und schmeckt köstlich. genau das Richtige an kalten Tagen. Auch für das Weihnachtsmenü ideal, da sie vollmundig und harmonisch am Gaumen ist und samtweich den Magen füllt 😉
Lasst´s euch schmecken und geniesst die letzen Vorweihnachtstage, möglichst in Ruhe und stressfrei 😉
Alles Liebe
Beate
Hallo,
die Suppe sieht wirklich richtig lecker aus.
Vor allem die Kombination von Kokos und Pastinake ist einmal was anderes.
Danke für das Rezept, werde ich beizeiten mal nachkochen ;).
Lg
LikeLike