Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm mein 2. Jahr „zuckerfrei“. Ich hab es ja letztes Jahr schon anklingen lassen, meine Begeisterung ist ungebrochen und darum bleib ich dabei. Spannend finde ich, wie viele Menschen sich bereits damit befassen. Zugegeben, viele aus gesundheitlichen Gründen. Ärzte und Ernährungswissenschaftler empfehlen diese Art der Nahrung zur Genesung. Häufig bei Krebserkrankungen, aber vor allem bei Diabetes, Insulinresistenz, Hauterkrankungen und Störungen des Verdauungsapperates. Der Erfolg gibt ihnen recht. Denn die Berichte sind durchweg positiv.
Gesundheitsförderung durch Ernährung
Warum dann nicht gleich die Gesundheit erhalten? Der Mensch fängt erst an etwas zu verändern, wenn es (fast) zu spät ist. Warum muten wir uns das zu? Ich will mich da jetzt nicht zur Moralpredigerin aufschwingen. Ich war ja selbst, bis vor Kurzem, noch der Meinung ich ernähre mich „eeehhhh“ gesund. Na ja, jährlich wiederkehrende Infekte, Müdigkeit und die winterliche „Nullbockstimmung“, hätten mir schon andere Signale gegeben. Da darunter aber alle leiden, denkt man nicht weiter darüber nach, es ist normal.
Unabhängig aller Forschungsergebnisse, fühl ich aktuell selbst, wie wunderbar sich, diese Art sich zu ernähren, auswirkt 😉 Ein Jahr kann Zufall sein, also warten wir, wie es heuer läuft. Bin gespannt ob auch 2018 so ein „xund& fit-Jahr“ wird wie 2017. Mir ist es jedenfalls ein Anliegen, das Wissen darum zu verbreiten. Man kann viel Geld (für ÄrztInnen, TherapeutInnen& HeilerInnen aller Art) sparen, wenn man die Gesundheit erhält. Man darf sich das wert sein!
Die Kombination aus „zuckerfrei“, „lowcarb“ & Cleaneating ist unschlagbar.
Zucchiniauflauf für Kochmuffel
Es gibt ja ausgesprochene Kochmuffel. Für die ist es natürlich eine tägliche Herausforderung, sich frisch zu ernähren. Da lohnt es sich einfache Gerichte zu kennen, die außerdem schnell auf dem Tisch stehen.
Zutaten
- 2-3 Zucchini
- 20 dag Kochschinken
- 1 Pck. geriebener Käse
- Salz, Pfeffer, Thymian oder andere Kräuter nach Geschmack
Zubereitung
Zucchini waschen, Strunk entfernen und der Länge nach in ca 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Auflaufform bereitstellen und jetzt eine Schicht Zucchini, darauf Schinkenblätter legen, und geriebenen Käse verteilen. Etwas salzen, pfeffern und Kräuter dazu. Darauf wieder Zucchini, dann Schinken und Käse. Diesen Vorgang kann man so häufig wiederholen, wie man möchte. Pro Person würde ich 1 Schicht empfehlen. Hängt natürlich auch von der Größe der Form ab.
Für eine Familie eignet sich das tiefe Backblech dafür, da kann man das Gericht in größeren Mengen zubereiten.
Bei 200°C Ober-/ Unterhitze für 25-30 Minuten backen.
Auch so kann Fastfood aussehen 😉 Bei den Zutaten kann man natürlich variieren, ich bin sicher das funktioniert ebenso mit Auberginen, Paprika, Fenchel, usw. und jeder anderen Sorte Käse. Auch den Schinken kann man durch anderes ersetzen (zB.: getrocknete Tomaten, würzige Fischfilets…) – seid kreativ!
Lasst´s euch schmecken!
Alles Liebe
Beate