Rote Rüben-Ingwer-Porridge und ein Vorhaben

Gerade durfte ich meinen Urlaub genießen, eine wundervolle Woche in der Toskana. Was soll ich euch sagen, es war zauberhaft. Die Landschaft, die Luft und natürlich das ESSEN. Hach, es gehen einem die Superlativen aus, aber jeder weiß ja um den Zauber, der italienischen Küche. Jene, die dem noch nie erlegen sind, Leute, dann habt ihr etwas versäumt 😉

Wieder zurück, wagte ich nach sehr langer Zeit wieder den Schritt auf die Waage, na was soll ich sagen, meine Laune war dahin. Satte 10 kg habe ich mir in den letzten 1,5 Jahren auf die Rippen geschmaust. Anständig würd´ich sagen. Nun, danach wunderte mich jedenfalls nicht mehr, dass meine Röcke kneifen und zwicken.

Aber es war auch sehr lehrreich:

1) Gesundes Essen ist zwar gesund, macht aber nicht Halt vor den Hüften.

2) Intervallfasten ist grundsätzlich etwas Tolles, isst man aber zu den Mahlzeiten zu üppig, nimmt man damit auch nichts ab.

3) Man kann sich ganz schön in den eigenen Sack lügen 😉

4) Ich wette, es liegt daran, dass ich vom vielen Sport, so viele Muskeln habe, die natürlich den Löwenanteil des Gewichts ausmachen *jojowersglaubtwirdseelig*

Langer Rede kurzer Sinn, ich muss abspecken. Da sich meine Motivation eher in Grenzen hält, na net nana, wer lässt sich schon gern eine seiner Leidenschaften verbieten (auch wenn man es sich selbst auferlegt), teile ich mein Vorhaben mit. Es gibt sogar schon Mitstreiterinnen, wer also geneigt ist, ebenso ein paar Kilogramm loszuwerden, ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Auf Instagram wird es regelmäßige Stories geben –> auf Kraut.und.Ruebe plus den Hashtag #krautnimmtab,und in facebook, in unserer Gruppe „Kraut& Rübe – Österreich isst xund und zuckerfrei“ können wir uns gegenseitig motivieren.

Ich freu mich auf euch!

Zum Ist-Stand, heute ist der 3. Tag meines Vorhabens. Startgewicht liegt bei 63kg (OMG) und Zielgewicht sind derzeit 58 kg. Da ich Ende November eine Freundin besuche, die auch meine Mitstreiterin ist, gibt es also am 23.11. den nächsten Termin mit der Waage. Mal sehen welchen Zeitrahmen ich für die planmäßigen 5 kg benötige.

Eines ist nämlich klar, Stress gibt es keinen und kasteien tu´ ich mich auch nicht. Ja, ich Verzichte auf Mengen, aber sicher nicht auf Lust und Genuss. Plan zur Umsetzung meines Zieles ist also wie folgt:

  • Überwiegend pflanzenbasierte Nahrung, also 5 Tage die Woche vegan,
  • 16:8 wie gehabt und
  • Kalorien zählen mit einer App.

Noch bin ich hoch motiviert, ich bin gespannt ob ich das in einer Woche immer noch bin. Jedenfalls bewunder ich alle, die gerade ihre Abnehm-Ziele umsetzen. Ich weiß, in den Augen so Mancher, hab ich einfach nur einen Vogel, sie sehen das was ich bin, schlank. Ja, aber sie sehen nicht, dass die Kleidung zu klein ist und mein Geldbeutel ebenfalls zu klein dafür, neue zu kaufen (nicht, dass ich nicht gerne shoppe *gg*, aber alles neu? – eher nicht!).

Ich sehe es als Erfahrung, es ist neu, ich war verwöhnt, musste nie Diäten halten um mein Gewicht zu halten, es ist lehrreich diese Erfahrung machen zu dürfen – oder so. Na man muss sich die Welt halt auch ein bissl schön reden 😉

Eigentlich trifft es sich ja aktuell wirklich ganz gut, ich hab ja ohnehin den Selbstversuch mit Vegan und Co am Laufen. Also verbinde ich das Angenehme mit dem Nützlichen und fertig. 😉

Schön, jetzt wisst ihr also Bescheid. Und ein tolles Porridge-Rezept hab ich auch noch für euch. Ich bekam einen ganzen Kübel roter Rüben geschenkt, herrlichste Gartenware. dabei waren auch ganz kleine Rübchen, und die haben mich dazu veranlasst, sie einfach statt einer anderen Frucht zum Porridge zu geben.

Rote-Rüben-Ingwer Porridge

 

RübenPorridge2

Zutaten

  • 2 mini rote Rüben oder 1/2 rohe, im Handel erhältliche RR (geschält& geraspelt)
  • Ingwer geschält
  • 1 Apfel geschält& geraspelt
  • 5 Walnusskerne zerhackt
  • 3 Datteln von @dattelbaer.at zerkleinert
  • 40 g Haferflocken
  • 100 ml (Pflanzen)Milch
Ich nehme zuckerfreie Hafermilch
  • 150 ml Wasser

 

 

RübenPorridge3

Zubereitung

Geraspeltes Obst, Nüsse und Datteln in einem Topf erhitzen, wenn es musig wird, Milch& Wasser zufügen, dann Haferflocken einrühren und bei ständigem Rühren so lange köcheln, bis es eindickt. In Gläser füllen und warm oder kalt genießen.
Hat ca 280 kcl

Lasst’s es euch schmecken!

So genussvoll kann xund& gut sein. Der Porridge ist sowohl als Frühstück, als auch als Dessert oder Jause oder Abendessen ein Genuss, kurz er schmeckt einfach immer wenn man Hunger hat und macht laaaaaaage satt 😅