So, eine Woche später komme ich endlich dazu, das Rezept für euch im Blog fest zu halten. Die Spagelzeit ist angebrochen, was für ein Genuß. Ich liebe Spargel, ganz besonders den Grünen. Beim Weißen geht mir das Schälen etwas auf die Nerven. Und die Gefahr, dass er holzig ist, ist auch größer. Also entscheide ich mich beim Kauf fast immer für den Grünen. Wie handhabt ihr das? Habt ihr Tipps für den weißen Spargel für mich? Ich weiss, er ist der zartere, hat das elegantere Aroma. Aber was solls, ich mag es wild-romantisch. Doch der Hauptgrund für diese Gerichtzusammenstellung war genaugenommen der Karfiol.
Schon länger möchte ich den ganzen Karfiol aus dem Backrohr machen. Ich sah ihn etliche Male im Internet und er hat mich immer sehr verlockt.
Jedesmal dachte ich: „Was für ein tolles Gericht, easy zubereitet und sicher toll im Geschmack.“ Und beim letzten Gemüseeinkauf, wo mich so ein toller Karfiol-Kopf, prall und saftig anlächelt, ist es klar. Jetzt wird gebacken!
ACHTUNG: Am besten über Nacht marinieren. Zumindest aber 3 Stunden!
Im Ganzen gebackener Karfiol
Zutaten
- Karfiol
- 2 Zitronen (Saft& Abrieb)
- 1/4l Coconut Cuisine
- 3 Knoblacuhzehen
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Sojasauce
- 4 EL Tahin
- 1 TL Colombocurry
- 1 TL Sambaar
- 1 TL Salz
- frische Kräuter und gehackte, geröstete Nüsse zum Garnieren
Zubereitung
- Den Karfiol vom großen Strunk und den Blättern befreien und waschen, im Sieb abtropfen lassen.
- Die restlichen Zutaten in einer großen Schüssel verrühren und den Karfiol kopfüber darin versenken, und etwas hin und her schieben, sodass die Marinade auch am Rand haften bleibt.
- Karfiol über Nacht oder mindestens 3h marinieren. Dann in eine, mit Backpapier ausgelegte, ofenfeste Form setzen und für mindestens 1h (bei großen Karfiolköpfen kann es auch 90 Minuten sein!) bei 180° o/u Hitze backen.
Spargel aus dem Ofen
Grünen Spargel waschen, trocken tupfen, eventuell die holzigen Enden abschneiden, in eine passende, ofenfeste Form legen, salzen, mit etwas Olivenöl beträufeln und für 30 Minuten 180° o/u Hitze ins Rohr schieben.
Einfacher geht´s nicht 😉 Köstlicher auch kaum 😉
Ein Gericht 2 Variationen: Vegan & Proteinversion
Variante 1 – Vegan
Karfiol und Spargel mit Kräutern und etwas gehackten Nüssen garnieren
Variante 2 – Protein
Zum Karfiol und den Spargel noch geschnittenen Kochschinken (zb Beinschinken) und gekochte Eier geben. Ebenfalls mit Kräutern und Nüssen garnieren.
Wer möchte, kann natürlich auch eine Sauce Hollondaise bereitstellen.
Ein herrlich leichtes Frühlingsgericht. Passend für 2 Ernährungsstile an einem Tisch 😉
Lasst´s euch schmecken!
Alles Liebe
Beate