Saiblingfilets im Herbstsalat-Bett

Wenn ich gerade aus dem Fenster blicke, dann seh ich nur Grau in Grau. Nebel hängt über der Stadt und irgendwie auch über mir. So ein typisches Novemberwetter eben. Nicht gerade das, was das Gemüt beflügelt. Da hilft mir meine ganze xunde Lebensweise nix. Wenn´s draußen so trüb ist, dann fühle ich mich wie ein Murmeltier. Ich möchte sofort mit dem Winterschlaf beginnen – SOFORT!

Da hilft nur eines, Farben auf dem Teller und ein frisches Gefühl am Gaumen.

Fisch erinnert ans Meer, das hilft auch ein bisschen 😉

Nach vielen Süßrezepten, heute wieder etwas Pikantes, aus der zuckerfreien Lowcarbecke. Ich hab mein #meinzuckerfreies2017, jetzt fast hinter mich gebracht und bin nach wie vor mit Begeisterung dabei. Ich hatte kleine Ausnahmen, aber in Summe, hab ich durchgezogen was ich mir vorgenommen habe. Darauf bin ich auch etwas stolz! 😉

Was die Verfolgung einer konsequenten lowcarb Ernährung betrifft, muss ich zugeben, tu´ ich mir aktuell sehr schwer. Liegt´s am Wetter? Ich weiß es nicht, aber ich brauch derzeit Kohlehydrate. Meistens ess´ ich ein Frühstücksweckerl (am liebsten das Roggenweckerl vom Ströck, da ist nämlich außer Roggen nix drinnen), aber manchmal auch Kartoffeln oder Reis. Vor Kurzem sogar Pommes (wow, die waren eine Sünde wert, hab sie bei jedem Bissen genossen!). Ich hab mir fest vorgenommen, wieder konsequenter zu sein, aber alles zu seiner Zeit.

Aktuell steh ich total auf Suppe – Kürbissuppe, Sellerie-Maronisuppe, Erbsencremesuppe, Kohlrabisuppe…usw. Eignet sich toll als #mealprep und unterstützt #meinzuckerfreies2017

Jetzt aber genug berichtet, kommen wir zum Rezept mit Anti-Nebel-Frischekick-Faktor:

Saibling im Herbstsalat-Bett

20170926_182239

Zutaten

  • Verschiedenste Blattsalate
  • Avocado
  • Paprika
  • Tomate
  • 2 Karotten gerieben
  • rote, milde Zwiebel oder Frühlingszwiebel
  • frische Feigen
  •  2 Limetten
  • Olivenöl
  • 1 Spritzer Löwensenf-scharf
  • Himbeeressig
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Saiblingfilets, am liebsten vom Gut Dornau
  • Klecks Creme fraiche für den Bratensud

20170926_182226

Zubereitung

  1. Blattsalat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen
  2. Zwiebel, Paprika, Tomate in kleine Würfel schneiden
  3. Avocado schälen, entkernen und ebenfalls würfelig schneiden
  4. Karotte reiben, Feigen in dünne Viertelstücke schneiden, 1 Limette ebenfalls in dünne Viertelscheiben schneiden (für die Deko).
  5. Für die Marinade, Olivenöl, ein Schuss Essig, Saft und Abrieb von 1 Limette, Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren und mit etwas Wasser aufgießen. Gut abschmecken!
  6. Blattsalate und anderes gemüse gut vermischen und die marinade darüber verteilen, nochmals gut abmischen
  7. Fischfilets auf der hautseite Salzen und pfeffern und ebenfalls auf der Hautseite scharf anbraten (Pfanne MUSS HEISS sein!) – achtsam sein, denn das Filet ist schnell trocken. Je nach Dicke der Fischfilets, sollte es nicht länger als 2-3 Minuten dauern, dann ist der Fisch meist durch. Pfanne weg von der Hitze und eventuell Fisch umdrehen und etwas nachziehen lassen.
  8. Den Bratenrückstand, mit einem Schluck Wasser und einem Klecks Creme fraiche verrühren

Den Salat auf Teller verteilen, die Filets darauf betten, mit etwas vom Bratensud beträufeln und die Feigen und Limetten dazu dekorieren. Wer mag kann noch geröstete und gehackte Nüsse drüberstreuen.

20170926_182151

Ein Genuss, der ssssuuuuuuuppppppppeeeeeeerrrrrr gut ist und ebenso XUND 😉

Lasst´s euch schmecken!

Alles liebe

Beate

20170926_182120