Paradeiser-Ananas Salat hot& spicy (vegan, LC, ZF)

Diesmal hab ich eine erfrischende Sommerköstlichkeit für euch. Inspiriert, von der Menükarte eines Restaurants in San Francisco, wagte ich mich an eine Eigenkreation.

Unsere Rübe geniesst ihre letzten Tage in den USA, und berichtet über diverse kulinarische Ausflüge. Auch wenn Amerika nicht für seine Vielfalt am Speiseplan berühmt ist, zeichnet sich San Francisco anscheinend durch eine Dichte an hochwertigen Lokalen aus. Jedenfalls werd´ ich ein winziges bisschen neidisch, angesichts der tollen Fotos die Verena mir schickt 😉

Aber wie heisst es so schön, wenn der Berg nicht zum Propheten kommt. . . – also habe ich mir einfach meine eigene Köstlichkeit gezaubert. Das wirklich gelungene Ergebnis, möchte ich  gern mit euch teilen.

Ein erfrischender Sommersalat, mit tollen Zutaten und einer betörenden Geschmacksexplosion. Ich bin ganz hingerissen, und werde den Salat in Zukunft öfter machen. Neben Geschmack und Optik, punktet er auch mit seinen Inhaltsstoffen. Ein klassischer Fall von #xundundgut.

spicy salat 3

Paradeiser-Ananas Salat hot& spicy

Zutaten

(Mengenangaben beziehen sich auf:
4 Portionen als Vorspeise od Beilage,
2 Portionen als Hauptspeise)
  • 500 g Paradeiser (zB. Raritätenmix von Ja-Natürlich)
  • 2/3 einer frischen Ananas
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Chicoreeknollen
  • 1 EL gehackter frischer Koriander
  • 1 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL kleine Kapernbeeren
  • 1 kleine rote Chilischote (entkernt und sehr fein gehackt)
  • 1/2 Jalapeno Chili grün
  • Saft von 1 Limette
  • Abrieb von 1 Limette
  • Salz& Pfeffer
  • 1 Schuss Olivenöl

spicy salat 2

Zubereitung

Tomaten in Sücke schneiden, Ananas schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Wenn man einen Ananasschäler hat, dann ist das sehr hilfreich.

Zwiebel schälen und schneiden, Kräuter hacken. Chilis entkernen und sehr, sehr fein hacken. Limette entsaften und die Schale in die Salatschüssel reiben. Die Größe der Stücke kann man ganz nach Vorliebe variieren. Ich hab alles in eher kleine Stücke geschnitten, damit manden Salat in die Chicoreeblätter füllen kann.

Alle Zutaten mischen, Limettensaft und Abrieb zugeben, salzen, pfeffern und einen Schuss Olivenöl dazu – fertig ist der pure Genuss.

Wer es weniger „hot“ mag, kann den roten Chili, gegen die milderen Jalapeno-Chili tauschen. Wahlweise kann man das natürlich auch geänzlich weglassen.

spicy salat 5

Der Salat eignet sich auch als „last minute“ Salat für jede Grillparty, weil er wirklich super schnell gemacht ist. Zutaten sind in jedem gut sortierten Markt erhältlich. Es steht also nichts im Weg, ihn sofort nachzumachen. Erzählt uns, wie er euch schmeckt, und zeigt uns eure Fotos auf Instagram unter  @kraut.und.ruebe und #krautundrübe.

spicy salat1

Lasst´s euch schmecken!

Alles Liebe

Beate

salat spicy 6