Folgen einer dauerhaft zuckerreichen Ernährung

Neben der Information, was Zucker genau ist und wie die Geschichte damals begann, ist natürlich auch spannend, was passiert, wenn wir zu viel Zucker zu uns nehmen. Ich habe aus verschiedenen Quellen die wichtigsten Infos für euch zusammengestellt. Die Quellenangebe findet ihr direkt im Anschluss an die jeweiligen Passagen. Ich gebe zu, dieser Artikel liest…

Weiterlesen

Was ist Zucker?

Unter dem Begriff Zucker verstehen wir den im Haushalt verwendeten Kristallzucker. Weiß, glänzend, nutzbar für diverse Backwaren. Man muss jedoch exakter differenzieren. Die Gruppe der Saccharide gehört in die Kategorie der Kohlehydrate. Zucker, wie wir ihn kennen ist ein sogenanntes Disaccharid „Saccharose“, bestehend aus Glukose und Fruktose. Diese beiden Stoffe sind jeweils Monosaccharide. Die molekulare Zusammensetzung ist ähnlich aber nicht identisch.

Weiterlesen

Zucker? Besser ohne! Geht das? Wie die Geschichte begann…

Als ich 2015 begann mich mit dem Thema zu befassen, sprach niemand darüber. Es gab eine Mini-Comunity in Facebook und natürlich Bücher und Infoseiten im Netz, die man mühevoll recherchieren musste. Dr. Lustig war in Fachkreisen natürlich bereits eine angesehene Persönlichkeit, aber er war niemandem ein Begriff, oder wussten die Menschen womit er sich befasste.…

Weiterlesen

Gewürze von Ehrenwort Genussmomente

Wir BloggerInnen sind immer auch „Genuss BotschafterInnen“. Probieren Produkte, und schreiben darüber. Einige große BloggerInnen verdienen so auch ihren Lebensunterhalt. Wer meint, das besteht alles nur aus Fun, ein paar Fotos und ein bissl Kochen, der irrt. Es steckt eine Menge Aufwand hinter jedem Bild und jedem Beitrag. Food-Fotografie und Food-Styling sind eine kleine Wissenschaft…

Weiterlesen

Blissballs „Browniestyle“- vegan, zuckerfrei

2020 ist fast vorbei, nach dem Jahr ist vor dem Jahr. Wir wissen nicht was auf uns zukommt, aber wir wissen was hinter uns liegt. Ein guter Zeitpunkt für eine Rückschau, was war (trotz allem) gut? Was hat uns das Jahr gebracht? Wofür sind wir dankbar? Was haben wir gelernt? Was hat sich verändert? Wer war an meiner Seite dieses Jahr? Was ist noch offen? Was lass ich zurück, was nehme ich mit? Gönn dir einen Moment, schreib auf was dich bewegt und was du dir für 2021 wünscht. Was soll für dich 2021 in Erfüllung gehen? Was möchtest du erreichen? Neue Ziele, neues Glück.

Weiterlesen

2 Variationen von Tapiokapudding, vegan, glutenfrei und zuckerfrei

Zwei Variationen von Tapiokapudding.
1.Tonka-Tapiokapudding mit Balsamico-Heidelbeeren
2. Lebkuchen Tapiokapudding mit Amarenakirschen

Weiterlesen

Kürbis-Maroni Eintopf (vegan oder omni 2 Varianten)

2 Varianten Kürbis-Maroni Eintopf.
1 mal mit Fleisch
1 mal vegan

Weiterlesen

Afrikanische Erdnuss-Hühnersuppe

Afrikanische Hühnersuppe, glutenfrei, zuckerfrei

Weiterlesen

Tapiokakrapfen mit Orangen-Anisjus vegan, glutenfrei

Tapiokakrapfen mit Orangen-Anis Jus, ein Rezept von Yotam Ottolenghi

Weiterlesen

„Pumpkin Spice Latte“ Grießpudding mit karamellisiertem Kürbis (vegan)

Jetzt ist es wieder so weit. Ein neuerlicher Lockdown steht bevor. Das wovor sich viele von uns „fürchteten“. Das Virus schont uns nicht, es fordert uns auf allen Ebenen. Wir müssen zwangsläufig umdenken. Lernen uns auf uns zu besinnen, ohne unsere Mitmenschen aus den Augen zu verlieren. Keine leichte Übung wie sich herausstellt. Junge Leute,…

Weiterlesen