Crema di Pomodori secci – vegan

Oh wow, wie lang habe ich schon versprochen dieses Rezept online zu stellen. Letztes Jahr im August verwöhnte ich euch das letzte Mal mit einem Beitrag. Ich kann selbst kaum glauben, dass ich so lange nicht`s geschrieben habe. Nein, faul war ich indes nicht, eher genau das Gegenteil. Zu viel Arbeit, ein laufendes Studium und…

Weiterlesen

Ribiselkuchen mit Schneehaube – vegan

Sommer, Sonne, Früchte aus dem Garten und Kuchen. Dolce Vita sagen sie in Italien dazu. Sicher lieben wir den Sommer gerade auch wegen der Vielfalt auf dem Teller. Ich habe diese Woche tatsächlich 4 Kuchen gebacken. 2 x Marille traditionell, 1x Marille vegan und jetzt auch noch den vegangen Ribiselkuchen. Der Letzte war sicher das…

Weiterlesen

Gebackener Karfiol& Ofenspargel

So, eine Woche später komme ich endlich dazu, das Rezept für euch im Blog fest zu halten. Die Spagelzeit ist angebrochen, was für ein Genuß. Ich liebe Spargel, ganz besonders den Grünen. Beim Weißen geht mir das Schälen etwas auf die Nerven. Und die Gefahr, dass er holzig ist, ist auch größer. Also entscheide ich…

Weiterlesen

Weihnachtlicher Apfelkuchen vegan

Den Abschluss der veganen Rezeptwelle bildet ein easy-peasy Apfelkuchen, mit weihnachtlichem Touch. Ein Rezept, das für das festliche Menü und für alle „Esser“ passend ist. Ich stell mir das in manchen Familien schon recht kreativ vor. Wenn VeganerInnen auf FleischliebhaberInnen treffen, und obendrein Anforderungen im Bereich „clean“, „zuckerfrei“, laktosefrei, glutenfrei, histaminarm und so weiter, gestellt…

Weiterlesen

Pastinaken-Kokossuppe vegan

Pastinaken sind ein heimisches Wurzelgemüse. Ihr Geschmack ist süßlich-nussig und sie sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Von Suppen, über Püree, roh in einem Salat oder auch als Ofengemüse, sie schmecken einfach immer. Sie lassen sich auch hervorragend mit Karotten, Sellerie, Süßkartoffeln& Co kombinieren. Ihr Reichtum an Kalium, Kalzium und Magnesium macht sie für die…

Weiterlesen

Paradeiser, Tomaten, Paradiesfrucht, Liebesapfel oder auch Solanum lycopersicon….

…und 30 Minuten, so die Zutaten-Challenge des heurigen Austiran Food Blog Award, kurz #afba18. Natürlich fehlen Kraut& Rübe auch 2018 nicht, wenn es um eine Challenge geht. 2017 konnten wir in der Kategorie „Best Blog Austria„, Platz 4 erreichen.  Ansporn genug, heuer noch besser zu werden 😉 Aber jetzt mehr zur Hauptzutat der Challenge: Die…

Weiterlesen

2 x Mungobohnen vegan

Geht es euch auch manchmal so, dass ihr Dinge einkauft, wovon ihr später nicht so recht wisst, was ihr damit kochen sollt?? Ich habe schon vor einer Weile Mungobohnen gekauft, nicht vorgegart. Die sind mir jetzt wieder in die Hände gefallen. Also hab ich mir endlich die Packungsanleitung durchgelesen. Man muss die nämlich über Nacht…

Weiterlesen

Minitarte ohne Zucker& ohne Mehl

Kleine Torte statt großer Worte lautete einmal ein Werbeslogen. „DieTina“, ist die Inspirationsquelle für diese köstliche „Kleinigkeit“. Ich folge ihr schon eine Weile auf Instagram und lese mit Begeisterung ihre Beiträge. Jedesmal dachte ich mir: „Na, das ist ja ein einfaches Rezept, und es sieht sooo gut aus.“ Dennoch hat es relativ lange gedauert, bis…

Weiterlesen

Kabeljau in Kurkuma-Ingwersaft an Mousse aus violetten Süsskartoffeln& Urkarotten

Sich beim Einkauf Zeit zu nehmen, ist nicht immer möglich, wenn doch, dann kann das zu einer Farbexplosion am Teller führen. Gestern konnte ich in Ruhe den Supermarkt durchforsten. Ohne konkretes Ziel, die paar Dinge die ich wirklich benötigte, waren schnell beisammen. Also stellte ich auf Schlendermodus, und liess die angepriesenen Waren auf mich wirken.…

Weiterlesen

Peanutbutterballs zuckerfrei& vegan

Wenn man sich für ein zuckerfreies Leben entschieden hat, fällt ja einiges vom Speiseplan. Im Vorübergehen, schnell einen Schokoriegel kaufen und snacken, geht nicht mehr. Hört sich für manche mühsam an. Um ehrlich zu sein, hätte mir vor 3 Jahren jemand gesagt, dass ich es lieben werde, so zu leben, vermutlich hätte ich milde gelächelt…

Weiterlesen